Die Halbleiterindustrie umfasst den Entwurf, die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb kleiner elektronischer Komponenten und Chips. Dank kontinuierlicher Innovationen und Durchbrüchen in Wissenschaft und Technik hat sich die Halbleiterindustrie rasant entwickelt. Mit der zunehmenden Halbleiterproduktion möchten die Hersteller mehr Halbleiterprodukte in kürzerer Zeit herstellen. Da moderne elektronische Geräte immer kleiner werden, müssen auch die Halbleiter kleiner werden.
Daher erfordert der Halbleiterherstellungsprozess eine hohe Effizienz, hohe Geschwindigkeit und ausgefeiltere Betriebsverfahren. Aufgrund ihrer hohen Effizienz und Stabilität wird die Laserverarbeitungstechnologie häufig in der Halbleiterindustrie eingesetzt.
Anwendung der Lasertechnologie in der Chipherstellung
Die Lasertechnologie ist in der Halbleiterindustrie zu einer entscheidenden Technik geworden. Es bietet erhebliche Vorteile wie hohe Präzision, Effizienz und Stabilität, ermöglicht eine präzise Verarbeitung und Ätzung im Mikromaßstab und bietet eine starke Unterstützung für die Chipherstellung. Insbesondere bei der Herstellung hochdichter integrierter Schaltkreise und mikroelektronischer Geräte ist die Lasertechnologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug und Verfahren geworden.
![Anwendungen der Lasertechnologie in der Halbleiterindustrie | TEYU S&Ein Kühler 1]()
Anwendungen der Lasertechnologie in der Halbleiterindustrie
In der Halbleiterindustrie wird die Lasertechnologie vor allem in vier Bereichen eingesetzt: 1) Einsatz von Lasern zum Zerteilen von LED-Waferplatten, 2) Lasermarkierungstechniken, 3) Laserpulsglühen und 4) Anwendung der Lasertechnologie in der LED-Industrie.
Diese Anwendungen haben den Wandel und die Weiterentwicklung der Halbleiterindustrie erheblich erleichtert und ihr Entwicklungstempo beschleunigt.
Laser Chiller sichert Leistung und Präzision von Lasersystemen
Durch übermäßige Temperaturen kann es zu einer Vergrößerung der Wellenlänge kommen, die wiederum die Leistung von Lasersystemen beeinträchtigt. Darüber hinaus erfordern viele Laseranwendungen eine starke Strahlfokussierung, wodurch die Betriebstemperatur für die Strahlqualität entscheidend ist. Durch den Betrieb bei niedrigen Temperaturen kann auch die Lebensdauer der Lasersystemkomponenten verlängert werden. Wir empfehlen daher die Verwendung
TEYU-Kühler
mit seiner fortschrittlichen Temperaturkontrolltechnologie. TEYU
Laserkühler
eignen sich für Faserlaser, CO2-Laser, Halbleiterlaser, Ionenlaser, Festkörperlaser und mehr. Sie bieten eine Kühlleistung von bis zu 42.000 W und eine präzise Temperaturregelung im Bereich von ±0,1 °C. Diese Wasserkühler sind hocheffizient, energiesparend, umweltfreundlich und werden mit zuverlässigem Kundendienst geliefert. Jeder TEYU-Kühler wird standardisierten Tests unterzogen. Das jährliche Liefervolumen beträgt 120.000 Einheiten. Das macht TEYU zu Ihrem zuverlässigen Partner.
![TEYU Laser Chillers for Fiber Lasers, CO2 Lasers, YAG Lasers]()