Herr. Hien aus Vietnam hat sein Laserschneidegeschäft erst vor drei Monaten eröffnet. Zu den zu verarbeitenden Materialien zählen hauptsächlich quadratische Edelstahlrohre. Da er zum ersten Mal in der Laserbearbeitung tätig war, konnte er viel von seinem Freund lernen, der ebenfalls im selben Geschäft tätig ist. Nachdem er die Faserlaserschneidmaschinen aus China importiert hatte, dachte er, alles sei bereit. Zwei Wochen nach dem Einsatz der Faserlaserschneidmaschinen stellte er jedoch fest, dass das Laserlicht nicht stabil war und häufig überhitzte. Sein Freund überprüfte dies und sagte ihm, dass er den wichtigen Schritt vergessen hatte – das Hinzufügen des externen Laserkühlungs-Kühlers
Genau wie Fische nicht ohne Wasser überleben können, kann auch der Faserlaser ohne die Kühlung durch einen Laserkühler nicht langfristig stabil arbeiten. Daher empfahl uns sein Freund und er kaufte 8 Einheiten Laserkühlungskühler CWFL-1000 gemäß den Spezifikationen, die er uns gab
S&Ein Teyu-Laserkühlkühler CWFL-1000 kann den 1000-W-Faserlaser hervorragend und effizient kühlen. Es verfügt über zwei Temperaturkontrollsysteme, mit denen der Faserlaser und der Optik-/QBH-Anschluss gleichzeitig gekühlt werden können, was wirklich Kosten und Platz spart. Darüber hinaus verfügt der Laserkühlungskühler CWFL-1000 über eine Garantie von zwei Jahren, sodass sich Benutzer keine Sorgen mehr über das Wartungsproblem machen müssen
Detaillierte Parameter von S&Ein Laserkühlungskühler CWFL-1000 von Teyu, klicken Sie auf https://www.chillermanual.net/laser-cooling-systems-cwfl-1000-with-dual-digital-temperature-controller_p15.html