Wie wir alle wissen, gibt es dort, wo es einen Faserlaser-Schweißroboter gibt, auch einen luftgekühlten Kühler. Der luftgekühlte Kühler CWFL-1500 Mr. Watson ist für seine präzise Temperaturregelung von ±0,5 °C und stabile Kühlleistung bekannt.
Herr. Watson besitzt in Großbritannien ein Unternehmen, das auf die Herstellung von Komponenten für Ölbohranlagen spezialisiert ist. Um die Produktionseffizienz zu steigern, führte er vor zwei Jahren zwei Faserlaser-Schweißroboter in die Montagelinie ein. Nach der Einführung der Faserlaser-Schweißroboter wurde die Schweißqualität der Komponenten der Ölbohrausrüstung auf ein höheres Niveau gesteigert – es sind keine Schweißspuren mehr zu sehen und die Komponentenoberfläche wird nicht beschädigt. Dies liegt daran, dass es sich bei der Faserlaserschweißtechnik um eine berührungslose Schweißtechnik handelt. Laut Herrn Watson, die hervorragende Schweißleistung des Faserlaserschweißroboters resultiert teilweise aus der stabilen Kühlung von S&Ein luftgekühlter Teyu-Kühler CWFL-1500.
Wie wir alle wissen, gibt es dort, wo es einen Faserlaserschweißroboter gibt, auch einen luftgekühlten Kühler. Der luftgekühlte Kühler CWFL-1500 Mr. Watson ist für seine präzise Temperaturregelung von ±0,5 °C und stabile Kühlleistung bekannt. Es ist in der Lage, die Faserlaserquelle des Faserlaserschweißroboters in einem normalen Temperaturbereich mit geringen Temperaturschwankungen zu halten. Daher kann die Schweißwirkung aufrechterhalten werden. Darüber hinaus ist der luftgekühlte Kühler CWFL-1500 mit einem dualen Temperaturkontrollsystem ausgestattet, das eine gleichzeitige Kühlung der Faserlaserquelle und des Laserkopfes ermöglicht, was sehr praktisch ist.
Weitere Informationen zum luftgekühlten Kühler CWFL-1500 erhalten Sie hier: https://www.teyuchiller.com/process-cooling-chiller-cwfl-1500-for-fiber-laser_fl5