Um Ausfälle der Umwälz-Laser-Wasserkühleinheit eines Faserlaser-Rohrschneiders zu verhindern, sind regelmäßige Wartung und richtiger Betrieb entscheidend. Die folgenden Möglichkeiten dienen als Referenz
1. Vermeiden Sie den Betrieb des Umwälzkühlers für Faserlaser ohne Wasser, da dies zu einem Trockenlauf der Wasserpumpe führen kann.
2. Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur der Umwälz-Laserwasserkühleinheit unter 40 Grad Celsius liegt und gut belüftet ist.
3. Ersetzen Sie das Umlaufwasser regelmäßig und verwenden Sie gereinigtes Wasser oder sauberes destilliertes Wasser.
4.Schalten Sie den Kühler nicht mehr so häufig ein und aus und lassen Sie dem Kühlvorgang des Kühlers mehr als 5 Minuten Zeit.
5. Reinigen Sie das Staubschutznetz und den Kondensator regelmäßig.
Nach 18 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen fundierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühlermodelle und 120 Wasserkühlermodelle zur individuellen Anpassung an Ihre Anforderungen. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW können unsere Wasserkühler verschiedene Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinische Instrumente, Laborgeräte usw. kühlen.