Bei manchen Laborgeräten muss die Temperatur konstant gehalten werden, daher müssen sie mit Umlaufkühlern ausgestattet sein.

Herr Ernstig ist Hochschulprofessor in Schweden. In seinem Unterricht muss er zahlreiche Experimente durchführen, für die er unterschiedliche Laborgeräte benötigt. Einige der Laborgeräte müssen eine konstante Temperatur halten und sind daher mit Umwälzkühlern ausgestattet.
Auf Empfehlung eines Freundes an einer anderen Hochschule in Schweden kontaktierte er uns und nannte die wichtigsten Anforderungen: Der Umlaufwasserkühler Kühler muss hochpräzise und gleichzeitig so klein wie möglich sein. Das schien eine anspruchsvolle Aufgabe zu sein, aber wir haben es geschafft. Schließlich empfahlen wir den Umlaufwasserkühler Kühler CW-5000, dessen Temperaturregelgenauigkeit ±0,3 °C erreicht und damit genauer ist als bei vielen ähnlichen Umlaufwasserkühlern auf dem Markt.
Der Umlaufwasserbereiter Kühler CW-5000 ist kompakt und misst nur 58 x 29 x 47 (L x B x H) cm, was ihn im Labor sehr praktisch macht. Er verfügt außerdem über zwei Temperaturregelungsmodi: konstante und intelligente Temperaturregelung. Im Modus „Konstante Temperaturregelung“ kann die Wassertemperatur manuell auf einen festen Wert eingestellt werden, wodurch die Laborgeräte auf einer konstanten Temperatur gehalten werden. Mit dem Umlaufwasserbereiter Kühler CW-5000 mit einer hohen Präzision von ±0,3 °C kann Herr Ernstig sicher sein, dass seine Laborgeräte eine konstante Temperatur halten.
Für detailliertere Parameter des Umlaufwassers Kühler CW-5000 klicken Sie auf https://www.teyuchiller.com/industrial-Kühler-cw-5000-for-co2-laser-tube_cl2









































































































