Zuerst dachte er, er müsse zwei Wasserkühler kaufen, um die Faserlaserquelle und den Laserkopf der dünnen Metallfaserlaserschneidmaschine zu kühlen.

Herr Timkun betreibt ein junges Unternehmen, das den Anwohnern das Schneiden dünner Metallfasern mit dem Laser anbietet. Da es sich noch immer um ein junges Unternehmen handelt, muss er die Kosten für alles im Griff haben. Deshalb kaufte er bei einem örtlichen Händler eine gebrauchte Maschine zum Schneiden dünner Metallfasern. Da die Maschine jedoch ohne Wasserkühler geliefert wurde, musste er diesen selbst besorgen. Zuerst dachte er, er müsse zwei Wasserkühler kaufen, um die Faserlaserquelle und den Laserkopf der Maschine zum Schneiden dünner Metallfasern zu kühlen. Doch glücklicherweise empfahl ihm ein Freund den geschlossenen Wasserkreislauf CWFL-2000 von Teyu, sodass er die Kosten für ein Gerät sparte. Ein geschlossener Wasserkreislauf kann zwei Geräte kühlen. Klingt das nicht fantastisch?









































































































