In der Vergangenheit wurde der Markt für Faserlaser von ausländischen Marken dominiert, allerdings mit hohen Preisen und langen Vorlaufzeiten. Mit der rasanten Entwicklung der Lasertechnologie in China in den vergangenen zehn Jahren konnten die einheimischen Marken jedoch einen zunehmenden Marktanteil bei den Faserlasern mit niedrigeren Preisen und schnellerer Reaktionszeit erreichen. Einheimische Marken wie Raycus und MAX sind auf dem ausländischen Markt bereits bekannt. Nun, was, Herr Petrovic verwendet einen Raycus-Faserlaser.
Herr. Petrovic arbeitet für ein serbisches Unternehmen, das gerade mit dem Handel von Faserlaserausrüstungen beginnt und Raycus-Faserlaser aus China importiert. Er sah einmal S&Ein Teyu-Wasserkühlsystem, das den Raycus-Faserlaser in der Fabrik seines Freundes kühlt, und war daran interessiert, also kontaktierte er S&Ein Teyu für die Einzelheiten zu den Faserlaser-Wasserkühlern. Schließlich kaufte er drei S&Eine Teyu-Wasserkühleinheit, einschließlich CWFL-500, CWFL-1000 und CWFL-1500 zum Kühlen von 500 W, 1000 W bzw. 1500 W Raycus-Faserlasern. S&Die Wasserkühleinheiten der Teyu CWFL-Serie sind speziell für Faserlaser konzipiert und zeichnen sich durch ein duales Temperaturkontrollsystem aus, das in der Lage ist, das Faserlasergerät und die Optik gleichzeitig zu kühlen und so Kosten und Platz zu sparen.
In Bezug auf die Produktion, S&A Teyu hat über eine Million RMB in die Produktionsausrüstung investiert und so die Qualität einer Reihe von Prozessen sichergestellt, von den Kernkomponenten (Kondensator) des Industriekühlers bis zum Schweißen von Blechen. In Bezug auf die Logistik hat S&A Teyu hat Logistiklager in den wichtigsten Städten Chinas eingerichtet, wodurch die Schäden durch die Fernlogistik der Waren stark reduziert und die Transporteffizienz verbessert wurden. In Bezug auf den Kundendienst sind alle S&Ein Teyu-Wasserkühler wird von einer Versicherungsgesellschaft abgedeckt und die Garantiezeit beträgt zwei Jahre.