Wenn die Laser-Lederschneidemaschine jedoch über einen längeren Zeitraum ununterbrochen arbeitet, kann es leicht zu Überhitzung kommen. Daher ist es unbedingt erforderlich, eine externe kleine Prozesskühlung Kühler hinzuzufügen, um die Wärme abzuleiten.

Laser-Lederschneidemaschinen verwenden häufig CO2-Laser als Laserquelle. Die Leistung der CO2-Laserröhre liegt zwischen 80 und 150 W. Kurzfristig erzeugt die CO2-Laserröhre nur geringe Wärme, die den normalen Betrieb der Laser-Lederschneidemaschine nicht beeinträchtigt. Bei längerem Dauerbetrieb kann es jedoch zu Überhitzung kommen. Daher ist eine externe kleine Prozesskühlung Kühler zur Wärmeabfuhr unbedingt erforderlich.









































































































