loading
Sprache

Lasergraviertes Foto, ein neuartiges und einfaches Kunstwerk

Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Gravureffekte, da unterschiedliche Materialien eine unterschiedliche Absorptionsrate des Lichts der Laserquelle in der Lasergravurmaschine haben. In Fotolasergravurmaschinen ist die übliche Laserquelle eine CO2-Laserröhre.

 Foto-Lasergravurmaschine Kühler

Laseranwendungen sind in unserem Alltag mittlerweile fast allgegenwärtig. Produktionsdatum und Muster auf Lebensmitteln und Getränken, die Tastatur von Mobiltelefonen, Tastaturen, Fernbedienungen und vieles mehr werden lasergraviert. Lasergravierte Fotos sind eine neuartige Methode, die viele Menschen, insbesondere junge Menschen, fasziniert. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie man ein Foto lasergraviert.

Um einen beeindruckenden Gravureffekt zu erzielen, ist die Auswahl eines hochauflösenden Fotos unerlässlich. Das ausgewählte Foto sollte außerdem einen starken Kontrast zwischen Helligkeit und Dunkelheit aufweisen. Verwenden Sie anschließend eine professionelle Bildbearbeitungssoftware, um das Foto zu bearbeiten. Dazu müssen Sie das Foto zunächst in indizierte Farben und anschließend in Grau umwandeln. Manchmal muss auch die Hintergrundfarbe entfernt werden, damit die Figur besser zur Geltung kommt. Wandeln Sie die Datei anschließend in eine BMP-Datei um und senden Sie sie an die Lasergravurmaschine. Diese erstellt dann das wunderschöne gravierte Foto.

Unterschiedliche Materialien erzeugen unterschiedliche Gravureffekte, da sie das Licht der Laserquelle in der Lasergravurmaschine unterschiedlich absorbieren. Bei Foto-Lasergravurmaschinen wird üblicherweise eine CO2-Laserröhre als Laserquelle verwendet. Selbst bei demselben Foto kann das Gravurergebnis auf schwarzem Kunststoff und transparentem Acryl deutlich unterschiedlich ausfallen. Daher empfiehlt es sich, vor dem Gravieren jedes Material zu testen, um die Software und andere Parameter entsprechend anzupassen.

Wie bereits erwähnt, werden Fotolasergravurmaschinen häufig mit CO2-Laserröhren betrieben. CO2-Laserröhren können bei Überhitzung leicht reißen. In diesem Fall wäre ein Laserwasserkühler Kühler ideal. S&A Die kleinen Umlaufkühler Teyu CW-5000 und CW-5200 sind sehr beliebt zur Kühlung der CO2-Laserröhre in Fotolasergravurmaschinen. Sie zeichnen sich durch geringe Größe, Benutzerfreundlichkeit, lange Lebensdauer, einfache Installation und geringen Wartungsaufwand aus. Außerdem haben alle Modelle eine 2-jährige Garantie. Weitere Informationen zu den kleinen Umlaufkühlern CW-5000 und CW-5200 finden Sie unter https://www.teyuchiller.com/co2-laser-chillers_c1

 Foto-Lasergravurmaschine Kühler

verlieben
Was Sie über Kühler Kältemittel wissen sollten
Mit Handheld-Faserlaserschweißgerät und Industrial Kühler wurde die Produktionseffizienz eines japanischen Unternehmens gesteigert
Nächster

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect