Elektronik ist ein umfassendes Produkt, das vielfältige Funktionen integriert und dabei immer kleiner und intelligenter wird. Es spielt eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben. Angesichts der kleinen, aber komplizierten Struktur müssen im Produktionsprozess entsprechende Hightech-Methoden zum Einsatz kommen, und die Lasermarkierung gilt als eine dieser Methoden. Lasermarkiermaschinen werden seit ihrer Einführung in verschiedenen Branchen eingesetzt und bieten Lösungen für den Produktionsprozess. Und innerhalb dieser Branchen wird die Lasermarkierungstechnik am häufigsten in der Elektronikbranche eingesetzt.
1. Hervorragende Fälschungssicherheit. Sobald Informationen wie Chargennummer, Seriennummer oder QR-Code auf der Elektronik angebracht sind, können diese nicht mehr verändert werden. Außerdem verschwinden diese Markierungen nicht durch Umwelteinflüsse (Berühren, saure oder alkalische Gase, hohe & niedrige Temperatur). Dadurch kann die Qualität des Produkts gewährleistet und die Funktion des Fälschungsschutzes erreicht werden.
2. Niedrige Kosten. Um mit einem geringen Wartungsaufwand bei der Produktionsausrüstung Gewinn zu erzielen, ist die Elektronikindustrie auf Quantität angewiesen. Die Anfangsinvestition für eine Laserbeschriftungsmaschine ist möglicherweise etwas hoch, dafür sind keine Verbrauchsmaterialien im Lieferumfang enthalten und der Wartungsaufwand ist gering. Die Lebensdauer einer Laserbeschriftungsmaschine kann bis zu 100.000 Stunden betragen. Außerdem kann die Lasermarkierungsmaschine in ein automatisches System integriert werden, was viel Arbeit und Material usw. spart. Auf lange Sicht ist die Investition in eine Laserbeschriftungsmaschine geringer als bei herkömmlichen Markierungsmethoden.
3. Hohe Ausbeute. Da die Laserbeschriftungsmaschine während des Betriebs berührungslos arbeitet, verursacht sie keine Schäden an der Materialoberfläche. Dadurch kann der Ertrag erheblich gesteigert werden
Es gibt viele verschiedene Arten von Laserbeschriftungsmaschinen, abhängig von den ausgestatteten Laserquellen: CO2-Laserbeschriftungsmaschinen, UV-Laserbeschriftungsmaschinen und Faserlaserbeschriftungsmaschinen. Mit Ausnahme der Faserlasermarkiermaschine benötigen die beiden anderen Arten von Lasermarkiermaschinen einen industriellen Laser-Wasserkühler zur Abfuhr der Wärme. S&A Teyu ist bekannt für seine zuverlässigen und langlebigen luftgekühlten Laserkühler, die sich zum Kühlen von CO2-Lasermarkiermaschinen und UV-Lasermarkiermaschinen eignen. Für CO2-Lasermarkierungsmaschinen können Benutzer die luftgekühlten Laserkühler der CW-Serie auswählen, während Benutzer für UV-Lasermarkierungsmaschinen die Kühler der Serien CWUL, RMUP und CWUP wählen können. Eine detaillierte Beschreibung der oben genannten Kühlerserie finden Sie unter https://www.chillermanual.net/standard-chillers_c3