Für Menschen, die in Gebieten mit hohen Breitengraden leben, ist es ziemlich ärgerlich, dass das Wasser leicht gefriert, was für alltägliche Aktivitäten äußerst unpraktisch ist. Im Winter ist es noch schlimmer und es dauert oft sehr lange, bis das gefrorene Wasser schmilzt. Deshalb ist bei Maschinen, die Wasser als Medium verwenden, wie etwa Laser-Wasserkühlmaschinen, im Winter eine besondere Behandlung erforderlich.
Herr. Osbone aus Kanada kaufte ein S&Eine Teyu-Laser-Wasserkühlmaschine CWUL-10 für seine UV-Lasermarkierungsmaschine vor 5 Monaten. Ihm zufolge funktionierte der Wasserkühler CWUL-10 sehr gut und die Wassertemperatur war ziemlich stabil, sodass er seine Schutzfunktion für die UV-Lasermarkierungsmaschine perfekt erfüllte. Als der Winter nahte, begann das zirkulierende Wasser im Wasserkühler zu gefrieren und er wandte sich an uns um Rat.
Es lässt sich ganz einfach verhindern, dass die Laser-Wasserkühlung einfriert. Benutzer können das Frostschutzmittel einfach dem zirkulierenden Wasser hinzufügen und das ist kein Problem. Wenn das Wasser im Inneren bereits gefroren ist, können Benutzer etwas warmes Wasser hinzufügen, warten, bis das Eis schmilzt, und dann das Frostschutzmittel hinzufügen. Da Frostschutzmittel jedoch ätzend wirken, müssen sie zunächst verdünnt werden (Benutzer können sich bei uns über die Verdünnungsanweisungen informieren) und sind nicht für die Langzeitanwendung geeignet. Wenn das Wetter wärmer wird, müssen Benutzer das mit dem Frostschutzmittel enthaltene Wasser ablassen und als Umlaufwasser neues gereinigtes Wasser oder sauberes destilliertes Wasser auffüllen.
Weitere Wartungstipps zu S&Eine Teyu-Laser-Wasserkühlmaschine, klicken Sie auf https://www.chillermanual.net/Installation-Troubleshooting_nc7_2