loading
Sprache

Die Laserschweißtechnik gewinnt in der Aluminiumlegierungsindustrie schnell an Bedeutung

Die rasante Entwicklung der Laserschweißtechnik für Aluminiumlegierungen in den letzten Jahren hat die Anwendungsmöglichkeiten von Aluminiumlegierungen erweitert. Es handelt sich um eine neuartige Schweißtechnik, die bei Anwendern immer beliebter wird.

 Laserschweißmaschine für Aluminiumlegierungen Kühler

Die rasante Entwicklung der Laserschweißtechnik für Aluminiumlegierungen in den letzten Jahren hat die Anwendungsmöglichkeiten von Aluminiumlegierungen erweitert. Es handelt sich um eine neuartige Schweißtechnik, die bei Anwendern immer beliebter wird.

Was ist eine Aluminiumlegierung? Wie kann die Lasertechnik die Verarbeitung von Aluminiumlegierungen verbessern?

Aluminium und Aluminiumlegierungen zeichnen sich durch hervorragende Eigenschaften wie hohe Härte und hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Daher finden sie breite Anwendung in vielen Branchen, beispielsweise in der Rüstungsindustrie und der Maschinenbauindustrie. Da Aluminiumlegierungen zu den Nichteisenmetallen gehören, müssen sie geschweißt werden. Mit der Weiterentwicklung der Wissenschaft entwickelte sich auch die Schweißtechnik für Aluminiumlegierungen weiter. Die Einführung des Laserschweißens hat das Schweißen von Aluminiumlegierungen auf ein neues Niveau gehoben.

Das Laserschweißen ist eine neuartige Schweißtechnik, die Laserlicht als Schweißwärmequelle nutzt. Dies trägt dazu bei, die Verschwendung von Verbrauchsmaterialien zu vermeiden und die Schweißeffizienz zu verbessern. Gleichzeitig nutzt das Laserschweißen Roboter oder CNC-Maschinen als mobile Systeme, wodurch der menschliche Arbeitsaufwand erheblich reduziert wird. Darüber hinaus zeichnet sich das Laserlicht durch Erneuerbarkeit, Sauberkeit und eine starke Energiefokussierung aus, wodurch die Schweißqualität deutlich verbessert wird.

1. Die Laserleistung der Laserschweißmaschine

Laserschweißgeräte benötigen Hochleistungslaser. Wenn ein Laserschweißgerät mit einem Hochleistungslaser ausgestattet ist, kann die Schweißleistung stabil und kontinuierlich sein. Andernfalls kann das Schweißen nur an der Oberfläche der Aluminiumlegierung erfolgen und nicht ins Innere gelangen.

2.Laserschweißgeschwindigkeit

Mit zunehmender Laserleistung der Laserschweißmaschine erhöht sich auch die Schweißgeschwindigkeit. Die zunehmende Schweißgeschwindigkeit führt zu einer geringeren Schweißdurchdringung. Verlangsamt man hingegen die Schweißgeschwindigkeit, wird die Aluminiumlegierung überschweißt oder vollständig durchdrungen. Daher kann die Wahl der Laserschweißtechnik Schweißfehler und Schweißkosten erheblich reduzieren.

Wie bereits erwähnt, wird das Laserschweißgerät für Aluminiumlegierungen von einem Hochleistungslaser angetrieben. Welche Laserquelle eignet sich also ideal zum Metallschweißen? Faserlaser sind zweifellos die perfekte Wahl. Hochleistungsfaserlaser werden oft mit einem effizienten Kühlsystem kombiniert, um Überhitzung zu vermeiden. S&A Der Umwälzwasserkühler der CWFL-Serie eignet sich zur Kühlung von Hochleistungsfaserlasern bis 20 kW. Weitere Informationen zu diesem Kühler finden Sie unter https://www.chillermanual.net/fiber-laser-chillers_c2

 Laserschweißmaschine für Aluminiumlegierungen Kühler

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect