Ein solch präziser Laser ist extrem temperaturempfindlich und benötigt daher ein präzises Temperaturkontrollsystem CWUP-20. Für Herrn Kang, einen koreanischen Spezialisten für Mikrobearbeitung, sind diese beiden ein perfektes Paar.

Die Mikrobearbeitung hat sich zu einer der angesagtesten Anwendungen von Pikosekunden-UV-Lasern entwickelt. Dank der kleinen Wärmeeinflusszone und der hohen Spitzenleistung ermöglicht der Pikosekunden-UV-Laser hochpräzise Bearbeitungen in winzigen Arbeitsbereichen. Das macht den Pikosekunden-UV-Laser zur idealen Laserquelle für die Mikrobearbeitung. Ein solch präziser Laser ist extrem temperaturempfindlich und benötigt daher ein präzises Temperaturregelsystem CWUP-20. Für Herrn Kang, einen koreanischen Spezialisten für Mikrobearbeitung, sind diese beiden Geräte ein perfektes Paar.
S&A Das präzise Temperaturkontrollsystem CWUP-20 von Teyu zeichnet sich durch eine Temperaturstabilität von ±0,1 °C aus und bietet damit eine hervorragende Temperaturkontrolle für Pikosekunden-UV-Laser. Die Kühlkreisläufe dieses Pikosekunden-UV-Laserwassers Kühler sind optimal ausgelegt, um die Bildung von Blasen zu reduzieren, die die Laserleistung beeinträchtigen könnten. Im Vergleich zu ausländischen Pendants ist das präzise Temperaturkontrollsystem CWUP-20 kostengünstiger und somit die ideale Wahl für viele Mikrobearbeitungsspezialisten wie Herrn Kang.
Detaillierte Parameter des S&A Teyu-Präzisionstemperaturkontrollsystems CWUP-20 finden Sie unter https://www.teyuchiller.com/portable-water-Kühler-cwup-20-for-ultrafast-laser-and-uv-laser_ul5









































































































