![Blechlaserschneidmaschine Kühler Blechlaserschneidmaschine Kühler]()
Die Blechverarbeitung macht ein Drittel der Metallverarbeitung aus. Sie erfreut sich so großer Beliebtheit, dass sie in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Zum Schneiden von Blechen (Breite ≤ 6 mm) gibt es Laserschneiden, Plasmaschneiden, Brennschneiden, Blechscheren, Stanzmaschinen und mehr. Unter diesen ist das Laserschneiden von Blech die neuartige Schneidtechnik der letzten Jahre und hat sich rasant weiterentwickelt. Von ultradünnen Blechen im Mikrometerbereich bis hin zu Blechen mit einer Dicke von mehreren zehn Millimetern ist die Laserschneidmaschine für alle Schneidvorgänge geeignet. Die Laserschneidmaschine für Blech hat die Blechverarbeitungsbranche revolutioniert. Im Vergleich zu herkömmlichen Schneidtechniken ist das Laserschneiden verständlicher, leichter zu erlernen und bietet eine höhere Schneidgeschwindigkeit. Daher wird angenommen, dass dem Laserschneiden von Blech eine vielversprechende Zukunft bevorsteht.
Warum kann eine Laserschneidmaschine für Blech so herausragend sein?
Die Lasertechnik zählt zu den vier größten Erfindungen des 20. Jahrhunderts und gilt als „schnellstes Messer“, „präzisestes Lineal“ und „hellstes Licht“. Ihren technologischen Durchbruch erlebte die Lasertechnologie jedoch erst im 21. Jahrhundert, als sie mit modernen Geräten kombiniert wurde. Heute wird die Lasertechnik bereits in der Metallverarbeitung, der Stahlindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Automobilherstellung und der Medizintechnik eingesetzt.
Laserschneiden zeichnet sich durch hohe Effizienz, hohe Leistung und hohe Laserlichtdichte aus und ist daher ideal für die Blechbearbeitung. Dank der präzisen Bearbeitungstechnik können Laserschneidmaschinen nahezu alle Materialien schneiden, einschließlich 2D- und 3D-Schneiden dünner Metallplatten. Das Laserlicht kann auf einen sehr kleinen Punkt fokussiert werden, was eine hochpräzise Bearbeitung ermöglicht. Laserschneiden benötigt kein Messer und ist berührungslos, sodass keine mechanische Verformung entsteht. Manche Platten, die früher schwer zu schneiden waren, lassen sich heute problemlos mit Laserschneidmaschinen schneiden. Für bestimmte Metallplatten, wie z. B. Kohlenstoffstahlplatten, sind Laserschneidmaschinen zweifellos die erste Wahl.
Blechlaserschneidmaschinen werden oft als Faserlaser bezeichnet. Wie der Name schon sagt, werden sie von einem Faserlaser angetrieben, der Wärme erzeugt. Um die optimale Laserleistung des Faserlasers zu gewährleisten, wird ein geschlossener Luftkühler Kühler für eine effiziente Kühlung eingesetzt. S&A Die geschlossene Luftkühlung der CWFL-Serie Kühler eignet sich für die Kühlung von Faserlasern von 500 W bis 20 kW und bietet verschiedene Stabilitäten zur Auswahl. Mehr über diese Kühlerserie erfahren Sie unter https://www.teyuchiller.com/fiber-laser-chillers_c2
![Blechlaserschneidmaschine Kühler Blechlaserschneidmaschine Kühler]()