loading
Sprache

Der Unterschied zwischen Ultrakurzpulslaser und herkömmlichem Laser

Herkömmliche Laser nutzen den thermischen Effekt des Laserlichts, um verschiedene Bearbeitungsarten durchzuführen. Ultraschnelle Laser nutzen jedoch den Feldeffekt zur Bearbeitung.

 Ultraschneller Laser Kühler

Der Laser gilt als eine der wichtigsten Erfindungen des 20. Jahrhunderts und wird auch als „schnellstes Messer“, „präzises Lineal“ und „hellstes Licht“ bezeichnet. Laser sind mittlerweile Teil unseres Lebens geworden und werden unter anderem beim Laserschneiden, Laserradar und Laser-Kosmetikgeräten eingesetzt. Insbesondere in der Verarbeitung und Fertigung ist das Laserschneiden der herkömmlichen Verarbeitung überlegen.

Herkömmliche Laser nutzen den thermischen Effekt des Laserlichts für verschiedene Bearbeitungsarten. Ultrakurzpulslaser hingegen nutzen den Feldeffekt zur Bearbeitung. Diese Bearbeitungsart ermöglicht eine höhere Präzision und beschädigt die Materialoberfläche nicht. Daher wird sie oft als „Kaltbearbeitung“ bezeichnet.

Der aktuelle Markt wird hauptsächlich von Ultrakurzpulslasern im Femtosekunden- oder Pikosekundenbereich dominiert. Femtosekunden und Pikosekunden sind Zeiteinheiten und stellen eine sehr kurze Zeitspanne dar. Daher ist die Einwirkzeit des Ultrakurzpulslasers auf das Material recht kurz.

Ein weiteres Merkmal des Ultrakurzpulslasers ist seine ultrahohe Sofortleistung. Diese ist so hoch, dass sie das Material ionisieren und die molekularen Bindungen des Materials aufbrechen kann. Dank dieser Eigenschaften erreicht der Ultrakurzpulslaser nicht nur ultrahohe Präzision, hohe Qualität und lange Lebensdauer.

Der aktuelle Trend im Inland geht vom unteren zum oberen Ende. Als fantastisches Werkzeug für die Mikrobearbeitung im oberen Bereich entwickelt sich der Ultrakurzpulslaser schneller als herkömmliche Laser.

Was Sie vielleicht nicht wissen: Ultrakurzpulslaser reagieren sehr temperaturempfindlich und ihre Präzision wird durch die Temperaturregelung beeinflusst. Um die Präzision des Ultrakurzpulslasers zu erhalten, wird empfohlen, ihn mit einem kompakten Ultrakurzpulslaser-Wasserkühler Kühler auszustatten. S&A Teyu entwickelt kleine Ultrakurzpulslaser-Wasserkühler der CWUP-Serie, die eine Temperaturstabilität von ±0,1 °C und kontinuierliche Kühlung für Ultrakurzpulslaser bis zu 30 W bieten. Sie unterstützen das Kommunikationsprotokoll Modbus-485, das die Kommunikation zwischen Laser und Kühler ermöglicht. Weitere Informationen zu dieser Kühlerserie finden Sie unter https://www.teyuchiller.com/air-cooled-industrial-Kühler-cwup-30-for-ultrafast-laser-uv-laser_ul6

 Ultraschneller Laser Kühler

verlieben
Femtosekundenlaser können die Herausforderung der Präzisions-Mikrobearbeitung meistern
In welchen Branchen sind tragbare Laserschweißgeräte einsetzbar?
Nächster

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect