Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass die UV-LED mit einer Luftkühlung Kühler ausgestattet sein muss, um die überschüssige Wärme abzuführen.

In der Härtungsbranche werden Quecksilberlampen nach und nach durch UV-LEDs ersetzt. Was ist also der Unterschied zwischen diesen beiden?
1. Lebensdauer. Die Lebensdauer einer UV-LED beträgt etwa 20.000–30.000 Stunden, während die einer Quecksilberlampe nur 800–3.000 Stunden beträgt.2. Wärmestrahlung. Die Temperatur der UV-LED steigt unter 5 °C, während die einer Quecksilberlampe um 60–90 °C ansteigen kann.
3. Die Vorheizzeit. UV-LEDs können nach dem Start 100 % UV-Licht abgeben, während das Vorheizen bei Quecksilberlampen 10–30 Minuten dauert.
4. Wartung. Die Wartungskosten für UV-LEDs sind geringer als für Quecksilberlampen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass UV-LEDs gegenüber Quecksilberlampen vorteilhafter sind. Allerdings muss beachtet werden, dass UV-LEDs mit einer Luftkühlung Kühler ausgestattet sein müssen, um die überschüssige Wärme abzuführen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Marke Kühler die richtige ist, können Sie die industriell luftgekühlte S&A von Teyu Kühler ausprobieren.Nach 19 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen etablierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühler Kühler und 120 Wasserkühler Kühler zur individuellen Anpassung an. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW eignen sich unsere Wasserkühler zur Kühlung verschiedener Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinischer Instrumente, Laborgeräte usw.









































































































