
CNC-Faserlaserschneider werden häufig in der Blechbearbeitung eingesetzt und eignen sich ideal für die Blechbearbeitung. Sie nutzen Faserlaser als Lasergenerator. Allerdings erzeugen Faserlaser zusätzliche Wärme, die rechtzeitig abgeführt werden muss. Andernfalls beeinträchtigt sie die Laserstrahlqualität. Wie kann die Wärme des Faserlasers eines CNC-Faserlaserschneiders abgeführt werden? Ein geschlossener Kühlkreislauf Kühler ist hierfür eine gute Lösung. Viele Anwender von CNC-Faserlasern entscheiden sich für den geschlossenen Kühlkreislauf S&A von Teyu Kühler zur Kühlung des Faserlasers, da dieser über 18 Jahre Erfahrung in der Laserkühlung verfügt und daher ihr Vertrauen wert ist.
Nach 18 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen etablierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühler Kühler und 120 Wasserkühler Kühler zur individuellen Anpassung an. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW eignen sich unsere Wasserkühler zur Kühlung verschiedener Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinischer Instrumente, Laborgeräte usw.









































































































