Laserschneidmaschinen für Messingbleche verwenden häufig Faserlaser als Laserquelle und diese können leicht überhitzen, was die Wirkung des Laserschneidvorgangs beeinträchtigt.
Laserschneidmaschinen für Messingbleche verwenden häufig Faserlaser als Laserquelle und diese können leicht überhitzen, was die Wirkung des Laserschneidvorgangs beeinträchtigt. Daher ist es durchaus notwendig, eine externe Laserkühler wodurch die Faserlaserquelle in einer bestimmten Reichweite gehalten werden kann.
Im Allgemeinen liegt der Regelbereich der Wassertemperatur für Laserkühler bei 5–35 Grad Celsius, wir empfehlen jedoch einen Betrieb bei 20–30 Grad Celsius, da dies die besten Betriebsbedingungen auf lange Sicht sind. In diesem Bereich kann die Faserlaserschneidmaschine für Messingbleche eine bessere Schneidwirkung erzielen und der Laserkühler eine längere Lebensdauer haben.
Nach 18 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen fundierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühlermodelle und 120 Wasserkühlermodelle zur individuellen Anpassung an Ihre Anforderungen. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW können unsere Wasserkühler verschiedene Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinische Instrumente, Laborgeräte usw. kühlen.