Dass der luftgekühlte Kühler, der den Faserlaserschneider kühlt, keine Kühlung liefert, kann viele Ursachen haben.
Die Situation, dass luftgekühlter Kühler Dass die Kühlung des Faserlaserschneiders fehlschlägt, kann viele Gründe haben. Zunächst wird den Benutzern empfohlen, zu prüfen, ob die Kühlleistung des luftgekühlten Kühlers der Leistung des Faserlaserschneiders entspricht. Wenn der luftgekühlte Kühler den Faserlaserschneider nicht effektiv kühlen kann, wird empfohlen, ihn durch einen größeren luftgekühlten Kühler zu ersetzen. Darüber hinaus kann das regelmäßige Entfernen des Staubes von Staubgaze und Kondensator auch dazu beitragen, den Ausfall der Kühlung zu verhindern.
Nach 18 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen fundierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühlermodelle und 120 Wasserkühlermodelle zur individuellen Anpassung an Ihre Anforderungen. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW können unsere Wasserkühler verschiedene Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinische Instrumente, Laborgeräte usw. kühlen.