Lasermarkiermaschinen dürfen nicht bei hohen Temperaturen betrieben werden. Andernfalls kann es zu Störungen kommen, die die inneren Komponenten beschädigen. Daher ist es notwendig, der Laserbeschriftungsmaschine eine externe Kühleinheit hinzuzufügen. Abhängig von der Kühlmethode, die die Laserbeschriftungsmaschine benötigt, können Benutzer zwischen Luft- und Wasserkühlung wählen. Zur Wasserkühlung empfiehlt sich die Verwendung einer industriellen Kühleinheit, die die Wassertemperatur für die Laserbeschriftungsmaschine regulieren kann.
Nach 17 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen fundierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühlermodelle und 120 Wasserkühlermodelle zur individuellen Anpassung an Ihre Anforderungen. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW eignen sich unsere Wasserkühler zum Kühlen verschiedener Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinischer Instrumente, Laborgeräte usw.