Der 3D-Druck in hochpräzisen Metallteilen, auch als additive Herstellung bezeichnet, beinhaltet die Erstellung von komplizierten und genauen Komponenten durch Schichten von Materialien. Diese Methode wird sehr geschätzt, um komplexe Geometrien mit feinen Details zu produzieren, die häufig in Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Medizinindustrie verwendet werden. Ein Laserkühler ist in diesem Prozess unerlässlich, da er Laser und Optik abkühlt, um eine stabile Leistung zu gewährleisten und eine Überhitzung zu verhindern, was die Präzision der 3D-gedruckten Teile beeinträchtigen könnte. Die Faserlaser-Chillers CWFL-1000 und CWFL-1500 können verwendet werden, um 3D-Drucker abzukühlen, die eine präzise Temperaturregelung liefern und zu mehr Metallteilen mit einer verbesserten Konsistenz und Genauigkeit führen.&Ein Faserlaserkühler. Sehen Sie sich jetzt das Video an und bringen Sie Ihre Projekte auf die nächste Stufe