Wenn bestimmte Bedingungen eintreten, wird der Alarm der luftgekühlten Wasserkühleinheit ausgelöst. Wie können Benutzer also herausfinden, wofür diese Alarmcodes stehen? Heute erklären wir sie einzeln
E1 – ultrahohe Raumtemperatur;
E2 – ultrahohe Wassertemperatur;
E3 – extrem niedrige Wassertemperatur;
E4 - defekter Raumtemperatursensor;
E5 - defekter Wassertemperatursensor;
E6 - Wasserdurchflussalarm
Wenn der Alarm ausgelöst wird, wird auf dem Bildschirm der luftgekühlten Wasserkühleinheit ein Alarmcode angezeigt, der abwechselnd mit der Wassertemperatur und einem Piepton angezeigt wird. In diesem Fall können Sie eine beliebige Taste drücken, um das Piepen zu stoppen, aber der Alarmcode wird<000000>#8217;nicht verschwinden, bis der Zustand, der zum Alarm geführt hat, behoben ist
Nach 18 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen fundierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühlermodelle und 120 Wasserkühlermodelle zur individuellen Anpassung an Ihre Anforderungen. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW können unsere Wasserkühler verschiedene Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinische Instrumente, Laborgeräte usw. kühlen.