Es gibt drei Kühlmethoden für die Spindel in CNC-Fräsern: Luftkühlung, Wasserkühlung und Ölkühlung. Bei den meisten CNC-Fräsern ist in den Spezifikationen die Kühlmethode angegeben. Für die Wasserkühlung der Spindel ist ein externer Wasserkühler erforderlich.
Herr. Gladwin aus Kanada war auf der Suche nach einem Wasserkühler für seinen CNC-Fräser, wusste aber nicht, welches Modell er wählen sollte. Die Wahl des richtigen Kühlermodells hängt hauptsächlich von der Spindelleistung ab. Aus den Spezifikationen von Herrn Wie Gladwin mitteilte, beträgt die Spindelleistung 3,2 kW. Zur Kühlung der 3,2KW Spindel empfehlen wir S&Ein Teyu-Wasserkühlungs-Kühler CW-5000.
S&Ein Teyu-Wasserkühlungskühler CW-5000 ist ideal zum Kühlen einer 3- bis 5-kW-CNC-Frässpindel. Es ist klein und verfügt über eine starke Kühlleistung. Darüber hinaus sind für Benutzer in verschiedenen Ländern mehrere Leistungsspezifikationen verfügbar. Darüber hinaus ist der Wasserkühler CW-5000 mit umweltfreundlichem Kältemittel befüllt und weist einen niedrigen Geräuschpegel auf, was sehr umweltfreundlich ist
Weitere Fälle zu S&Ein Teyu-Wasserkühlungskühler CW-5000 zur Kühlung der CNC-Frässpindel, klicken Sie auf https://www.chillermanual.net/application-photo-gallery_nc3