
Kürzlich erhielten wir eine Nachricht von einem britischen Nutzer. Er ist Anfänger im Umgang mit CO2-Lasergravurmaschinen und begeisterter Heimwerker. In seiner Freizeit graviert er gerne kleine Holzobjekte für seine Kinder und kaufte sich daher eine kleine CO2-Lasergravurmaschine. Nach einigen Tagen im Einsatz stellte er jedoch fest, dass der CO2-Glaslaser ziemlich heiß wurde und die Laserleistung nicht mehr so stabil war wie am ersten Tag. Daher wandte er sich an den Lieferanten der Lasergravurmaschine. Dieser erklärte ihm, dies liege daran, dass die Maschine nicht über eine luftgekühlte Wasserkühlung Kühler zur Temperatursenkung verfügt, und empfahl ihm, sich an uns zu wenden. Sehen wir uns also die genauen Parameter der von ihm gekauften CO2-Lasergravurmaschine an und finden wir heraus, welche die richtige ist.

Weitere Informationen zu S&A Teyu luftgekühltem Wasser Kühler CW-5200 finden Sie unter https://www.chillermanual.net/130w-co2-laser-tube-water-chillers_p31.html









































































































