Benutzer installieren häufig ein Laser-Wasserkühlsystem am offenen Faserlaserschneider. Wie werden sie also angeschlossen? Die richtige Vorgehensweise besteht darin, den Wasserauslass des Kühlers mit dem Wassereinlass des Laserschneiders zu verbinden und umgekehrt. Überprüfen Sie nach Abschluss der Verbindung, ob die Wasserzirkulation reibungslos verläuft oder ob es in der Laser-Kühleinheit zu Wasserlecks kommt.
Nach 19 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen fundierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühlermodelle und 120 Wasserkühlermodelle zur individuellen Anpassung an Ihre Anforderungen. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW können unsere Wasserkühler verschiedene Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinische Instrumente, Laborgeräte usw. kühlen.