Wie wir wissen, verwenden die meisten Laserschneidmaschinen für Acryl eine CO2-Laserröhre als Laserquelle. Dies ist die Komponente, die die meiste Wärme erzeugt und leicht überhitzen kann, wenn sie längere Zeit nicht gekühlt wird. In Gebieten des Nahen Ostens wie Dubai ist die Umgebungstemperatur bereits auf 35 Grad Celsius gestiegen und die Temperatur dürfte weiter steigen. Daher ist es ziemlich wichtig, eine Überhitzung der CO2-Laserröhre der Acryl-Laserschneidmaschine in Dubai zu verhindern. Zum Glück, S&A Teyu kann verschiedene Wasserkühlereinheiten bereitstellen, die in der Lage sind, CO2-Laserröhren der Stärke 60–600 W zu kühlen.
Beispielsweise zeigt das Bild unten, dass diese Laserschneidmaschine für Acryl von einer 130 W CO2-Laserröhre angetrieben wird und als Kühlmethode Wasserkühlung verwendet wird. Zur Kühlung dieser CO2-Laserröhre empfiehlt sich die Verwendung von S&Ein Teyu CO2-Laser-Wasserkühler CW-5200. Die Wasserkühleinheit CW-5200 zeichnet sich durch geringe Größe, geringen Wartungsaufwand, stabile Kühlung und Benutzerfreundlichkeit aus. Es erfreut sich auf den CO2-Lasermärkten in vielen Ländern der Welt großer Beliebtheit, da es die CO2-Laserröhre gut kühlt.
Weitere Modelle von Wasserkühleinheiten zur Kühlung von CO2-Laserröhren finden Sie unter https://www.chillermanual.net/co2-laser-chillers_c1