Gestern hat uns ein Kunde aus den Niederlanden eine E-Mail geschickt und um Rat gefragt, wie er einen Hochtemperaturalarm beim Umwälzkühler CWFL-4000 für Laserkühlung verhindern könne. Nun, der vorbeugende Rat ist ganz einfach
Lösen Sie zunächst entsprechend das Staubproblem des Staubschutznetzes und des Kondensators. Beim Kondensator können Benutzer den Staub mit einer Luftpistole wegblasen. Es wird empfohlen, die Staubgaze auseinanderzunehmen und zu waschen.
Zweitens stellen Sie sicher, dass Lufteinlass und Luftauslass gut belüftet sind und der Prozesskühlungs-Laserkühler bei unter 40 Grad C läuft.
Nach 19 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen fundierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühlermodelle und 120 Wasserkühlermodelle zur individuellen Anpassung an Ihre Anforderungen. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW können unsere Wasserkühler verschiedene Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinische Instrumente, Laborgeräte usw. kühlen.