loading
Sprache

Wie wählt man das richtige Gehäusekühlgerät für Schaltschränke aus?

Eine adäquate Gehäusekühlung verhindert Überhitzung und verlängert die Lebensdauer der Geräte. Berechnen Sie die Gesamtwärmelast, um die passende Kühlleistung zu wählen. Die ECU-Serie von TEYU bietet zuverlässige und effiziente Kühlung für Schaltschränke.

Überhitzung ist einer der Hauptgründe für den Ausfall elektronischer Bauteile. Steigt die Temperatur in einem Schaltschrank über den zulässigen Betriebsbereich, kann jede Erhöhung um 10 °C die Lebensdauer der Bauteile um etwa 50 % verkürzen. Daher ist die Wahl eines geeigneten Gehäusekühlsystems entscheidend für einen stabilen Betrieb, eine längere Lebensdauer der Geräte und geringere Wartungskosten.


Schritt 1: Ermitteln Sie die gesamte Wärmelast
Um die richtige Kühlleistung auszuwählen, muss zunächst die gesamte Wärmelast ermittelt werden, die das Kühlsystem bewältigen muss. Dazu gehört:
* Interne Wärmelast (P_internal):
Die gesamte Wärmemenge, die von allen elektrischen Bauteilen im Inneren des Gehäuses erzeugt wird.
Berechnung: Summe der Komponentenleistung × Lastfaktor.
* Externer Wärmeeintrag (P_Umgebung):
Wärme, die aus der Umgebung durch die Schrankwände eindringt, insbesondere an heißen oder schlecht belüfteten Orten.
* Sicherheitsmarge:
Rechnen Sie einen Puffer von 10–30 % ein, um Temperaturschwankungen, Schwankungen der Arbeitsbelastung oder Veränderungen der Umgebungsbedingungen zu berücksichtigen.


Schritt 2: Berechnen Sie die erforderliche Kühlleistung
Ermitteln Sie mithilfe der folgenden Formel die minimale Kühlleistung:
Q = (P_intern + P_Umgebung) × Sicherheitsfaktor
Dadurch wird sichergestellt, dass die ausgewählte Kühleinheit überschüssige Wärme kontinuierlich abführen und eine stabile Innentemperatur des Gehäuses aufrechterhalten kann.

TEYU Gehäusekühlgeräte : Zuverlässige und effiziente Kühlleistung
Modell Kühlleistung Stromkompatibilität Betriebsbereich der Umgebung
ECU-300300/360W50/60 Hz -5℃ bis 50℃
ECU-800800/960W50/60 Hz -5℃ bis 50℃
ECU-12001200/1440W50/60 Hz -5℃ bis 50℃
ECU-25002500W50/60 Hz -5℃ bis 50℃

Hauptmerkmale
* Präzise Temperaturregelung: Einstellbare Solltemperatur zwischen 25°C und 38°C zur Anpassung an die jeweiligen Anwendungsanforderungen.
* Zuverlässiges Kondensatmanagement: Wählen Sie zwischen Modellen mit integriertem Verdampfer oder Auffangwanne, um Wasseransammlungen im Inneren der Schaltschränke zu vermeiden.
* Stabile Leistung auch unter härtesten Bedingungen: Konzipiert für den Dauerbetrieb in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.
* Globale Qualitätsstandards: Alle Steuergeräte sind CE-zertifiziert und gewährleisten so einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.


Vertrauenswürdige Unterstützung von TEYU
Mit über 23 Jahren Erfahrung in der Kühltechnologie bietet TEYU umfassenden Support über den gesamten Lebenszyklus hinweg – von der Systembewertung vor dem Kauf über die Installationsberatung bis hin zum Kundendienst. Unser Team sorgt dafür, dass Ihr Schaltschrank langfristig kühl, stabil und optimal geschützt bleibt.

Weitere Informationen zu Gehäusekühlungslösungen finden Sie unter: https://www.teyuchiller.com/enclosure-cooling-solutions.html


Wie wählt man das richtige Gehäusekühlgerät für Schaltschränke aus? 1

verlieben
Wie wählt man die richtige Industrieausrüstung Kühler für seine Industrieanlagen aus?

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect