Die Verwendung von Öl als Kühlmedium führt zum Verstopfen des Rotors der Wasserpumpe, zu Ölflecken im internen Wasserweg und zur Ausdehnung des Kieselgelschlauchs. All dies kann dazu führen, dass der Umlaufwasserkühler nicht normal funktioniert.
Ein Benutzer einer Laserschneidmaschine Umlaufwasserkühler hat vor ein paar Tagen folgende Frage aufgeworfen: Ist es OK, Öl als Kühlmittel für einen Umlaufwasserkühler zu verwenden? Nun, die Antwort lautet NEIN!
Die Verwendung von Öl als Kühlmedium führt zum Verstopfen des Rotors der Wasserpumpe, zu Ölflecken im internen Wasserweg und zur Ausdehnung des Kieselgelschlauchs. All dies kann dazu führen, dass der Umlaufwasserkühler nicht normal funktioniert. Das richtige Kühlmittel sollte gereinigtes Wasser oder sauberes destilliertes Wasser sein. Benutzern wird empfohlen, das Wasser alle 3 Monate zu wechseln, um Verstopfungen vorzubeugen.
Nach 17 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen fundierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühlermodelle und 120 Wasserkühlermodelle zur individuellen Anpassung an Ihre Anforderungen. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW eignen sich unsere Wasserkühler zum Kühlen verschiedener Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinischer Instrumente, Laborgeräte usw.