Mit dem Ende der Weihnachtszeit kehren Unternehmen weltweit wieder zum vollen Betrieb zurück. Um einen reibungslosen Betrieb Ihres Lasers Kühler zu gewährleisten, haben wir eine umfassende Anleitung zum Neustart erstellt, die Ihnen hilft, die Produktion schnell wieder aufzunehmen.
1. Auf Eis prüfen und Kühlwasser hinzufügen
![Laser Kühler Neustartanleitung speziell vom Hersteller TEYU Kühler]()
● Auf Eis prüfen: Die Temperaturen können im frühen Frühling noch recht niedrig sein. Prüfen Sie daher vor dem Start, ob die Pumpe und die Wasserleitungen gefroren sind.
Abtaumaßnahmen: Tauen Sie alle internen Rohre mit einem Warmluftgebläse auf und stellen Sie sicher, dass das Wassersystem eisfrei ist. Führen Sie einen Kurzschlusstest mit den Rohren durch, um sicherzustellen, dass sich in den externen Wasserleitungen kein Eis ansammelt.
● Kühlwasser hinzufügen: Geben Sie destilliertes oder gereinigtes Wasser durch die Einfüllöffnung des Lasers Kühler hinzu. Wenn die Temperatur in Ihrer Gegend immer noch unter 0 °C liegt, geben Sie eine entsprechende Menge Frostschutzmittel hinzu.
Hinweis: Die Wassertankkapazität des Kühler kann direkt auf dem Etikett überprüft werden, um eine Über- oder Unterfüllung zu vermeiden. Bei Temperaturen über 0°C ist kein Frostschutzmittel erforderlich.
![Laser Kühler Neustartanleitung speziell vom Hersteller TEYU Kühler]()
2. Reinigung und Wärmeableitung
Verwenden Sie eine Druckluftpistole, um Staub und Schmutz von Filtergaze und Kondensatoroberflächen zu entfernen und so die Wärmeableitungsleistung des Lasers aufrechtzuerhalten Kühler. Stellen Sie sicher, dass sich kein Staub ansammelt, der die Kühlleistung beeinträchtigen könnte.
3. Entleeren und Starten des Lasers Kühler
● Kühler ablassen: Nach dem Hinzufügen von Kühlwasser und dem Neustart von Kühler kann ein Durchflussalarm auftreten, der normalerweise durch Luftblasen oder kleinere Eisblockaden in den Rohren verursacht wird. Öffnen Sie die Wassereinfüllöffnung, um Luft abzulassen, oder verwenden Sie eine Wärmequelle, um die Temperatur zu erhöhen. Der Alarm wird dann automatisch zurückgesetzt.
![Laser Kühler Neustartanleitung speziell vom Hersteller TEYU Kühler]()
● Starten der Pumpe: Wenn die Wasserpumpe Schwierigkeiten beim Starten hat, versuchen Sie, das Laufrad des Pumpenmotors bei ausgeschaltetem System manuell zu drehen, um den Start zu unterstützen.
![Laser Kühler Neustartanleitung speziell vom Hersteller TEYU Kühler]()
4. Weitere Überlegungen
● Überprüfen Sie die Stromversorgungsleitungen auf korrekte Phasenanschlüsse und stellen Sie sicher, dass Netzstecker, Steuersignalkabel und Erdungskabel fest angeschlossen sind.
● Platzieren Sie den Laser Kühler in einer gut belüfteten Umgebung mit angemessener Temperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe keine brennbaren oder explosiven Materialien befinden. Das Gerät sollte mindestens 1 Meter von Hindernissen entfernt aufgestellt werden. Größere Kühler-Geräte benötigen mehr Platz zur Wärmeableitung.
![Laser Kühler Neustartanleitung speziell vom Hersteller TEYU Kühler]()
● Schalten Sie bei der Verwendung des Geräts immer zuerst den Laser Kühler und dann das Lasergerät ein, um einen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen.
Wenn Sie Fragen haben oder bei den oben genannten Schritten auf Schwierigkeiten stoßen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unser technisches Support-Team unterservice@teyuchiller.com Wir helfen Ihnen gerne weiter.
![Laser Kühler Neustartanleitung speziell vom Hersteller TEYU Kühler]()