Metallische Materialien sind in unserem täglichen Leben weit verbreitet. Wenn die Metallmaterialien jedoch für eine bestimmte Zeit an der Luft platziert werden, werden sie mit einer Schicht aus Oxid . Wie wir alle wissen, beeinträchtigt die Oxidschicht während der Verarbeitung die ursprüngliche Qualität des Metalls. Daher ist das Entfernen der Oxidschicht vom Metall sehr wichtig
Bei der herkömmlichen Reinigung werden grundsätzlich spezielle Reinigungsmittel zum Reinigen verwendet. Hierzu muss das Metall eine Zeit lang in das Reinigungsmittel eingelegt, anschließend mit klarem Wasser abgewaschen und getrocknet werden. Allerdings haben Reinigungsmittel eine bestimmte Nutzungsdauer und sind im Laufe der Reinigung ziemlich zeitaufwändig und erfordern eine ganze Reihe von Verfahren. Außerdem sind mehrere Verbrauchsmaterialien erforderlich
Mit einer Laserreinigungsmaschine können diese Vorgänge jedoch vermieden werden, und sie kommt ohne Verbrauchsmaterial aus und ist völlig sicher. Bei der Laserreinigungstechnik wird hochenergetische Laserstrahlung auf Oxidschichten, Rost und andere Arten von Schmutz auf der Oberfläche von Materialien angewendet. Diese Arten von Schmutz verdunsten sofort nach der Aufnahme der hohen Energie, so dass der Reinigungszweck erfüllt wird
Es gibt viele Vorteile für die Laserreinigungsmaschine
1. Energieeinsparung, geringer Energieverbrauch;
2. Hohe Reinigungseffizienz und Fähigkeit, unregelmäßige Oberflächen zu reinigen;
3. Während des Betriebs trat keine Verschmutzung auf.
4.Kann eine präzise Steuerung realisieren<000000>#8217;
5.Kann in Automatisierungssystem integriert werden;
6. Ohne Beschädigung des Grundmaterials
Laserreinigungsmaschinen arbeiten hauptsächlich mit einer Faserlaserquelle, bei der es im Betrieb leicht zu übermäßigen Temperaturen kommt. Um ein mögliches Überhitzungsproblem zu vermeiden, ist es sehr wichtig, die übermäßige Wärme rechtzeitig abzuführen. S&A Teyu ist der Experte für die Kühlung von Lasersystemen. Die industriellen Wasserkühler der CWFL-Serie eignen sich hervorragend zur Kühlung von Faserlasern. Sie verfügen über ein Dual-Temperatur-Design mit hoher & niedrige Temperaturen, Regelung der Temperatur für den Faserlaser bzw. den Laserkopf. Diese Art der Konstruktion der Wasserkühler der CWFL-Serie spart dem Benutzer nicht nur Kosten, sondern auch Platz, da er für die Kühlaufgabe nicht zwei Kühler installieren muss. Detaillierte Modelle von Wasserkühlern finden Sie unter https://www.teyuchiller.com/fiber-laser-chillers_c2