loading
Sprache

Das revolutionäre „Project Silica“ läutet eine neue Ära der Datenspeicherung ein!

Microsoft Research hat das bahnbrechende „Project Silica“ vorgestellt. Ziel ist die Entwicklung einer umweltfreundlichen Methode, die mit ultraschnellen Lasern riesige Datenmengen in Glasplatten speichert. Das Projekt zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer, hohe Speicherkapazität und minimale Umweltbelastung aus und soll künftig breiter eingesetzt werden, um den Komfort zu erhöhen.

Microsoft Research hat das bahnbrechende „Project Silica“ vorgestellt, das weltweit für Aufsehen gesorgt hat. Im Kern zielt dieses Projekt darauf ab, eine umweltfreundliche Methode zu entwickeln, bei der mithilfe von Ultrakurzpulslasern riesige Datenmengen in Glasplatten gespeichert werden . Wie wir alle wissen, haben die Speicherung und Verarbeitung von Daten erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt, da herkömmliche Speichergeräte wie Festplatten und optische Datenträger Strom benötigen und eine begrenzte Lebensdauer haben. Um das Problem der Datenspeicherung anzugehen, hat Microsoft Research in Zusammenarbeit mit der auf Nachhaltigkeit spezialisierten Risikokapitalgruppe Elire das Projekt Silica ins Leben gerufen.

 Verwendung ultraschneller Laser zur Speicherung großer Datenmengen in Glasplatten

Wie funktioniert also das Projekt Silica?

Zunächst werden die Daten mit ultraschnellen Femtosekundenlasern in die Glasplatten geschrieben. Diese winzigen Datenänderungen sind für das bloße Auge nicht wahrnehmbar, können aber durch Lesen, Dekodieren und Transkribieren mit computergesteuerten Mikroskopen leicht abgerufen werden. Die Glasplatten, auf denen die Daten gespeichert sind, werden dann in einer passiv arbeitenden „Bibliothek“ untergebracht, die keinen Strom benötigt und so die mit der langfristigen Datenspeicherung verbundenen CO2-Emissionen deutlich reduziert.

Ant Rowstron, Ingenieur bei Microsoft Research, erklärte zum innovativen Charakter dieses Projekts, dass die Lebensdauer magnetischer Technologien begrenzt sei und eine Festplatte etwa fünf bis zehn Jahre halten könne. Nach Ablauf ihres Lebenszyklus müsse sie auf einer neuen Mediengeneration repliziert werden. Angesichts des hohen Energie- und Ressourcenverbrauchs sei dies jedoch sowohl aufwändig als auch nicht nachhaltig. Daher soll dies mit dem Projekt Silica geändert werden.

Neben Musik und Filmen bietet das Projekt auch weitere Anwendungsszenarien. So arbeitet Elire beispielsweise mit Microsoft Research zusammen, um die Technologie für den Global Music Vault zu nutzen. Ein kleines Stück Glas im Spitzbergen-Archipel kann mehrere Terabyte an Daten aufnehmen – genug, um etwa 1,75 Millionen Songs oder 13 Jahre Musik zu speichern. Dies ist ein wichtiger Schritt hin zu nachhaltiger Datenspeicherung.

Obwohl Glasspeicher noch nicht für den großflächigen Einsatz bereit sind, gelten sie aufgrund ihrer Langlebigkeit und Kosteneffizienz als vielversprechende, nachhaltige kommerzielle Lösung. Zudem sind die Wartungskosten in späteren Phasen vernachlässigbar. Die Lagerung der Glasdatenspeicher erfolgt lediglich in stromlosen Anlagen. Bei Bedarf können Roboter die Regale erklimmen, um die Daten für spätere Importvorgänge zu entnehmen.

Zusammenfassend bietet uns Project Silica eine neue, umweltfreundliche Möglichkeit der Datenspeicherung. Es bietet nicht nur eine lange Lebensdauer und große Speicherkapazität, sondern hat auch minimale Auswirkungen auf die Umwelt. Wir freuen uns darauf, diese Technologie in Zukunft noch weiter verbreitet zu sehen und unser Leben komfortabler zu gestalten.

TEYU Der Ultrakurzpulslaser Kühler bietet effiziente und stabile Kühlung für ultrakurzpulsige Pikosekunden-/Femtosekundenlaserprojekte , verbessert effektiv die Verarbeitungsqualität und verlängert die Lebensdauer der Geräte. Wir freuen uns auf die Zukunft, in der TEYU-Ultrakurzpulslaserkühler neben dieser bahnbrechenden neuen Technologie auch zum Schreiben von Daten in Glas eingesetzt werden können!

 TEYU Laser Kühler Hersteller

verlieben
Anwendung und Vorteile des Laserschneidens von Stahlgittern in der SMT-Fertigung
Blockchain-Rückverfolgbarkeit: Integration von Arzneimittelregulierung und Technologie
Nächster

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect