loading
Sprache

Verstehen Sie die Temperaturindikatoren Ihrer Industrieanlage Kühler, um die Effizienz zu steigern!

Die Abgastemperatur ist einer der kritischen Parameter; die Kondensationstemperatur ist ein wichtiger Betriebsparameter im Kältekreislauf; die Temperatur des Kompressorgehäuses und die Fabriktemperatur sind kritische Parameter, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Diese Betriebsparameter sind entscheidend für die Verbesserung der Effizienz und der Gesamtleistung.

Da es sich bei einem industriellen Kühler um eine wichtige Kühlkomponente für Lasergeräte handelt, ist es wichtig, die Betriebsparameter genau zu beachten, um dessen Effizienz und Gesamtleistung zu verbessern. Lassen Sie uns einige wichtige Betriebsparameter von Industriekühlern näher betrachten:

1. Die Abgastemperatur ist einer der kritischen Parameter.

Im Sommer ist die Abgastemperatur des Kompressors tendenziell hoch, was einen sorgfältigen Betrieb erfordert. Eine zu niedrige Abgastemperatur kann die Kühlung der Motorwicklungen beeinträchtigen und die Alterung der Isoliermaterialien beschleunigen.

2. Die Temperatur des Kompressorgehäuses ist ein weiterer Parameter, der Aufmerksamkeit erfordert.

Durch die vom Elektromotor und der Reibung im Kälteaggregat entstehende Wärme kann es zu einer Wärmeabstrahlung des Kupferrohrgehäuses kommen. Temperaturunterschiede zwischen Ober- und Unterseite können bei feuchten Umgebungsbedingungen von 30 °C zu Kondensation am oberen Kompressorgehäuse führen.

3. Die Kondensationstemperatur ist ein wichtiger Betriebsparameter im Kühlkreislauf.

Dies wirkt sich direkt auf die Kühlleistung, den Stromverbrauch, die Sicherheit und die Zuverlässigkeit des Wassers Kühler aus. Bei wassergekühlten Kondensatoren ist die Kondensationstemperatur im Allgemeinen 3–5 °C höher als die Kühlwassertemperatur.

4. Die Raumtemperatur der Fabrik ist ein weiterer kritischer Parameter, der besondere Aufmerksamkeit erfordert.

Es wird empfohlen, die Raumtemperatur konstant unter 40 °C zu halten, da ein Überschreiten dieses Grenzwerts zu einer Überlastung der Kühler-Einheit und damit zu Beeinträchtigungen der industriellen Produktion führen kann. Die optimale Betriebstemperatur für eine Kühler liegt im Bereich von 20 °C bis 30 °C.

 Verstehen Sie die Temperaturindikatoren Ihrer Industrieanlage Kühler, um die Effizienz zu steigern!

TEYU S&A ist seit 21 Jahren auf Laserkühler spezialisiert und bietet über 120 Modelle industrieller Wasserkühler an. Diese Wasserkühler bieten zuverlässige Kühlung für verschiedene Lasergeräte, darunter Laserschneidmaschinen, Laserschweißmaschinen, Laserbeschriftungsmaschinen und Laserscanner. Die industriellen Wasserkühler von TEYU S&A sorgen für stabile Laserleistung, verbesserte Strahlqualität und gesteigerte Betriebseffizienz. Willkommen bei TEYU S&A Kühler – unser professionelles Team bietet Ihnen erstklassigen Service und ein hervorragendes Benutzererlebnis.

 TEYU S&A Industrie Kühler Hersteller

verlieben
TEYU S&A Kühler ist bestrebt, die Kosten für Laserkunden zu senken und die Effizienz zu steigern
Wie funktioniert eine CO2-Lasermarkiermaschine? Wie funktioniert ihr Kühlsystem?
Nächster

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect