SGIA ist die größte und maßgeblichste Fachmesse für Siebdruck, Digitaldruck und Bildgebungstechnologie in Nordamerika. Es ist außerdem eine der drei größten Siebdruckausstellungen der Welt. Die SGIA versammelt jedes Jahr Fachleute aus den Bereichen Industrie, Grafik, Bekleidung, Textil, Elektronik, Verpackung und kommerzieller Druck und findet jedes Jahr im September oder Oktober statt.
Einige Druckmaschinen wie Rolle-zu-Rolle-Kleinformatdruckmaschinen, Siebdruckmaschinen, UV-LED-Digitaldruckmaschinen und UV-Flachbettdruckmaschinen sind mit UV-LEDs als Lichtquelle ausgestattet. Wie allgemein bekannt ist, beeinträchtigt das Überhitzungsproblem die normale Funktion der UV-LED und kann sogar zum Totalausfall der UV-LED führen. Daher ist es äußerst wichtig, das UV-LED-Druckgerät mit wirksamen Wasserkühleinheiten auszustatten. Aufgrund unserer Erfahrung bieten wir eine Modellauswahlrichtlinie für die Auswahl geeigneter Wasserkühleinheiten für das UV-LED-Druckgerät an.
Zur Kühlung einer 300W-600W UV-LED-Lichtquelle wählen Sie bitte S&Eine Teyu-Wasserkühlereinheit CW-5000;
Zur Kühlung einer UV-LED-Lichtquelle mit 1 kW bis 1,4 kW wählen Sie bitte S.&Eine Teyu-Wasserkühlereinheit CW-5200;
Zur Kühlung einer UV-LED-Lichtquelle mit 1,6 bis 2,5 kW wählen Sie bitte S.&Eine Teyu-Wasserkühlereinheit CW-6000;
Zur Kühlung einer 2,5 kW-3,6 kW UV-LED-Lichtquelle wählen Sie bitte S&Eine Teyu-Wasserkühlereinheit CW-6100;
Zur Kühlung einer 3,6 kW-5 kW UV-LED-Lichtquelle wählen Sie bitte S&Eine Teyu-Wasserkühlereinheit CW-6200;
Zur Kühlung einer 5KW-9KW UV-LED-Lichtquelle wählen Sie bitte S&Eine Teyu-Wasserkühlereinheit CW-6300;
Zur Kühlung einer 9KW-11KW UV-LED-Lichtquelle wählen Sie bitte S&Eine Teyu-Wasserkühlereinheit CW-7500.