Es kommt manchmal vor, dass der Kreislauf des industriellen Wasserkühlers CWFL-2000 verstopft, wenn das verwendete Wasser nicht sorgfältig ausgewählt wird. Wenn das Wasser zu viele Partikel oder andere Verunreinigungen enthält, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass es im Wasserkreislauf des Faserlaser-Wasserkühlsystems zu Verstopfungen kommt. Daher ist die Wasserauswahl sehr wichtig. Welches Wasser wird also empfohlen?
Als Umlaufwasser kann gereinigtes Wasser, destilliertes Wasser oder deionisiertes Wasser gewählt werden. Neben der Wasserauswahl ist auch die Häufigkeit des Wasserwechsels wichtig. Es wird empfohlen, das Wasser alle 3 Monate oder je nach tatsächlicher Arbeitssituation auszutauschen.
Nach 19 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen fundierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühlermodelle und 120 Wasserkühlermodelle zur individuellen Anpassung an Ihre Anforderungen. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW können unsere Wasserkühler verschiedene Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinische Instrumente, Laborgeräte usw. kühlen.