Luftkühlung bedeutet normalerweise, dass die Wärme mit einem Kühlventilator abgeführt wird. Die Temperatur lässt sich dabei nicht regeln. Für Wasserkühlung bedeutet Abfuhr der Wärme durch Wasserzirkulation und bezieht sich oft auf Labor-Industriekühler. Es wird empfohlen, Labor-Industriekühler zu verwenden, um die Laborausrüstung zu kühlen, denn es kann die Wassertemperatur regulieren und effizient arbeiten & genaue Temperaturregelung, da die meisten Laborgeräte anspruchsvoll sind
Nach 17 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen fundierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühlermodelle und 120 Wasserkühlermodelle zur individuellen Anpassung an Ihre Anforderungen. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW eignen sich unsere Wasserkühler zum Kühlen verschiedener Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinischer Instrumente, Laborgeräte usw.