Sind Sie verwirrt über die folgenden Fragen: Was ist ein CO2 -Laser? Für welche Anwendungen kann ein CO2 -Laser verwendet werden? Wie sollte ich einen geeigneten CO2 -Laserkühler auswählen, wenn ich CO2 -Laserverarbeitungsgeräte verwende, um meine Qualität und Effizienz zu gewährleisten?
In dem Video geben wir eine klare Erklärung für die Innenarbeit von CO2 -Lasern, die Bedeutung der ordnungsgemäßen Temperaturregelung für den CO2 -Laserbetrieb und die breite Anwendungsbereich von CO2 -Lasern vom Laserschnitt bis zum 3D -Druck an. Und die Auswahlbeispiele zu Teyu CO2 -Laserkühler für CO2 -Laserverarbeitungsmaschinen. Für mehr über Teyu S&A LaserkalteAuswahl, Sie können uns eine Nachricht hinterlassen und unsere professionellen Laser -Chiller -Ingenieure bieten eine maßgeschneiderte Laserkühlungslösung für Ihr Laserprojekt an.
CO2-Laser sind eine Art molekularer Gaslaser, der im langwelligen Infrarotspektrum emittiert. Sie verlassen sich auf ein Gasgemisch als Gewinnmedium, das Gase wie CO2, He und N2 umfasst. Ein CO2 -Laser umfasst eine Entladungsrohrpumpequelle und verschiedene optische Komponenten. In einem CO2 -Laser füllt das CO2 -Gasgewinn -Medium CO2 das Entladungsrohr und wird elektrisch durch DC-, Wechselstrom- oder Hochfrequenzmethoden gepumpt, um eine Partikelinversion zu erzeugen und Laserlicht zu erzeugen.
CO2 -Laser können Infrarotlicht mit Wellenlängen im Bereich von 9 μm bis 11 μm mit einer typischen Emissionswellenlänge von 10,6 μm emittieren. Diese Laser haben in der Regel durchschnittliche Ausgangskräfte von Zehn Watt bis zu mehreren Kilowatt, wobei eine Leistungsumwandlungseffizienz von ca. 10% bis 20% liegt. Infolgedessen werden sie in der Lasermaterialverarbeitung weit verbreitet, einschließlich Schneid- und Verarbeitungsmaterialien wie Kunststoff, Holz, Schimmelpilzplatten und Glasblättern sowie Schneiden, Schweißen und Verkleidungsmetalle wie Edelstahl, Aluminium oder Kupfer. Sie werden auch für die Lasermarkierung an verschiedenen Materialien und zum 3D -Laserdruck von Polymermaterialien verwendet.
CO2 -Lasersysteme sind für ihre Einfachheit, niedrige Kosten, hohe Zuverlässigkeit und kompaktes Design bekannt, was sie zu einem Eckpfeiler der Präzisionsherstellung macht. Der Prozess des Pumpen von Energie in ein erhebliches Volumen von CO2 -Gas erzeugt Wärme, was zu einer thermischen Expansion und Kontraktion in der Laserstruktur führt, was zu einer relativen Ausgangsleistungsinstabilität führt. Turbulenzen im gasunterstützten Kühlprozess können ebenfalls Instabilität führen. Teyu wählen S&A Laserkühler können einen stabilen CO2 -Laserstrahlausgang sicherstellen, indem sie Kühl- und Temperaturregelung bereitstellen. Wie wähle ich also den geeigneten CO2 -Laserkühler für CO2 -Lasermaschinen aus? Zum Beispiel kann ein 80 -W -Glas -CO2 -Laserrohr mit dem Tey gepaart werden S&A Chiller CW-3000, während ein Laser-Chiller-CW-5000 ausgewählt werden kann, um ein 60-W-RF-CO2-Laserrohr abzukühlen. Der CW-5200 von Teyu Water Chiller kann für einen bis zu 130-W-DC-CO2-Laser eine sehr zuverlässige Kühlung bieten, während der CW-6000 für 300 W CO2-DC-Laserrohr vorliegt. TEYU S&A CW -SerieCO2 Laser Chillers Machen Sie großartige Arbeit bei der Kontrolle der Temperatur des CO2 -Lasers. Sie bieten eine Kühlkapazität von 800 W bis 42000 W und sind in kleiner Größe und großer Größe erhältlich. Die Größe des Kühlers wird durch die Leistung oder die Wärmebelastung des CO2 -Lasers bestimmt.
Für mehr über Teyu S&A Laser Chillers -Auswahl, Sie können uns eine Nachricht hinterlassen und unsere professionellen Laser -Chiller -Ingenieure bieten eine maßgeschneiderte Laserkühlungslösung für Ihr Laserprojekt an.
Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Copyright © 2025 TEYU S&A Chiller – Alle Rechte vorbehalten.