Was ist das häufigste Problem bei CO2-Laserschneidmaschinen in Indien? Wie kann man dieses Problem vermeiden?
Wer eine CO2-Laserschneidmaschine verwendet, kennt die Situation nur zu gut, dass der CO2-Glaslaser plötzlich kaputtgeht. Nach der Überprüfung stellt sich heraus, dass der CO2-Glaslaser überhitzt. Wie kann man dieses Problem also vermeiden?
Nun, es ist ganz einfach. Dieses Problem kann durch Hinzufügen eines externen Umlaufwasserkühlers behoben werden. Seit Umlaufwasserkühler verwendet Wasser, um die Wärme vom CO2-Glaslaser abzuleiten, ist sehr leise und schadet dem Laser nicht. Und tatsächlich ist die Auswahl des richtigen Umlaufwasserkühler-Modells ganz einfach. Als erstes muss die Laserleistung überprüft werden
Zum Beispiel die unten Indien Laserschneiden & Die Graviermaschine wird von einem 80 W/100 W CO2-Glaslaser angetrieben. Wir können S auswählen&Ein Teyu-Umlaufwasserkühler CW-5000 bzw. CW-5200.
S&Die Teyu-Umlaufwasserkühler CW-5000 und CW-5200 sind aufgrund ihrer kompakten Bauweise, hervorragenden Kühlleistung, Benutzerfreundlichkeit, geringen Wartungskosten und langen Lebensdauer die beliebtesten Kühler zur Kühlung von CO2-Glaslasern. Sie decken 50 % des CO2-Lasermarktes ab und werden in viele Länder der Welt verkauft