Das Überhitzungsproblem von Faserlasern hat hauptsächlich die folgenden zwei Gründe.

Das Überhitzungsproblem von Faserlasern hat hauptsächlich die folgenden zwei Gründe.
1. Der Faserlaser ist nicht mit einer industriellen Einheit Kühler ausgestattet. In diesem Fall muss eine industrielle Einheit Kühler eingebaut werden.
2. Der verwendete Laserwasserkühler Kühler bietet nicht genügend Kühlleistung. In diesem Fall muss er durch einen ersetzt werden, der den Faserlaser besser kühlt. Manche Nutzer fragen sich vielleicht: „Gibt es empfohlene industrielle Kühler-Hersteller?“ Wir empfehlen S&A Teyu mit seinen Wasserkühlern der CWFL-Serie mit zwei Temperaturen, die den Faserlaser und den Laserkopf gleichzeitig kühlen können. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Kühler-Modell Sie wählen sollen, können Sie eine E-Mail an Kühler senden.marketing@teyu.com.cn
Nach 17 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen etablierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühler Kühler und 120 Wasserkühler Kühler zur individuellen Anpassung an. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW eignen sich unsere Wasserkühler zur Kühlung verschiedener Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinischer Instrumente, Laborgeräte usw.









































































































