Die Lebensdauer des UV-Laser-Wasserkühlers hängt nicht nur von der Kühlerqualität selbst, sondern auch von der regelmäßigen Wartung ab. Durch regelmäßige Wartung des UV-Laserkühlers können Sie seine Lebensdauer verlängern. Einige nützliche Pflegetipps möchten wir Ihnen hier gerne weitergeben.
1. Entfernen Sie von Zeit zu Zeit den Staub vom Kondensator und dem Staubschutznetz.
2. Verwenden Sie gereinigtes Wasser oder sauberes destilliertes Wasser als Umlaufwasser und wechseln Sie es alle 3 Monate oder je nach tatsächlicher Arbeitssituation.
3. Um den UV-Laser-Wasserkühler herum sollte ausreichend Platz vorhanden sein, damit die Kühlventilatoren im Inneren besser belüftet werden können.
4. Stellen Sie sicher, dass die Arbeitsumgebungstemperatur des Kühlers unter 40 Grad Celsius liegt.
Nach 19 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen fundierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühlermodelle und 120 Wasserkühlermodelle zur individuellen Anpassung an Ihre Anforderungen. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW können unsere Wasserkühler verschiedene Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinische Instrumente, Laborgeräte usw. kühlen.