
Wenn die Umgebungstemperatur unter den Gefrierpunkt fällt, verflüssigt sich das zirkulierende Wasser in der Laserquelle der CNC-Laserschneidmaschine. Im festen Zustand erhöht sich das Wasservolumen, was das Risiko eines Bruchs der inneren Komponenten erhöht. Sobald die inneren Komponenten brechen, muss die gesamte Laserquelle möglicherweise zur Wartung ins Werk zurückgeschickt werden.
Weitere Tipps zum Verhindern des Einfrierens des zirkulierenden Wassers der Wassereinheit Kühler, die die Laserschneidmaschine kühlt, finden Sie unter www.teyuchiller.com
Nach 17 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen etablierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühler Kühler und 120 Wasserkühler Kühler zur individuellen Anpassung an. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW eignen sich unsere Wasserkühler zur Kühlung verschiedener Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinischer Instrumente, Laborgeräte usw.









































































































