
Ein thailändischer Kunde kaufte vor drei Wochen einen Hochgeschwindigkeits-UV-Drucker. Nach einigen Tagen funktionierte der Drucker nicht mehr. Er bat daraufhin um eine Reparatur und erhielt die Auskunft, dass der Hochgeschwindigkeits-UV-Drucker selbst kein Problem habe. Der eigentliche Grund war, dass der Drucker nicht mit einer Wasserkühlung ausgestattet war. Dadurch überhitzten die UV-LEDs im Drucker, was den Ausfall verursachte. Daraus lässt sich schließen, dass eine Wasserkühlung für einen Hochgeschwindigkeits-UV-Drucker sehr wichtig ist.
Nach 18 Jahren Entwicklung haben wir ein strenges Produktqualitätssystem etabliert und bieten einen etablierten Kundendienst. Wir bieten mehr als 90 Standard-Wasserkühler Kühler und 120 Wasserkühler Kühler zur individuellen Anpassung an. Mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW eignen sich unsere Wasserkühler zur Kühlung verschiedener Laserquellen, Laserbearbeitungsmaschinen, CNC-Maschinen, medizinischer Instrumente, Laborgeräte usw.









































































































