loading
Sprache

Warum werden Hochleistungsfaserlaser in der Metallverarbeitung immer häufiger eingesetzt?

 Laserkühler

Heutzutage werden Hochleistungsfaserlaser zunehmend in der Metallverarbeitung eingesetzt. Warum ist das so?

Hochleistungsfaserlaser können hohe Gewinne bringen

Durch die Verwendung eines Faserlasers mit höherer Leistung zum Laserschneiden werden die Produktionseffizienz und -qualität erheblich verbessert.

Hochleistungsfaserlaser können dickere Metallmaterialien schneiden

Wie wir alle wissen, hängt die Leistung des Faserlasers eng mit der Dicke des zu schneidenden Metallmaterials zusammen. Ein Hochleistungsfaserlaser ermöglicht das Schneiden dickerer Metallmaterialien. Darüber hinaus ermöglicht ein Hochleistungsfaserlaser die Verwendung von Stickstoff und Hochdruck-Druckluft zum Schneiden. Wie wir wissen, ermöglicht das Schneiden mit Stickstoff und Druckluft eine höhere Schnittgeschwindigkeit und erfordert keine Nachbearbeitung.

Hochleistungsfaserlaser mit schnellerer Schnitt- und Bohrgeschwindigkeit

Eine höhere Schnittgeschwindigkeit bedeutet eine effizientere Produktion. Was Sie vielleicht nicht wissen: Hochleistungsfaserlaser können die Bohrgeschwindigkeit deutlich verkürzen. Mit einem 6-kW-Faserlaser können Sie beispielsweise ein Stück kohlenstoffarmen Stahls einer bestimmten Dicke innerhalb von drei Sekunden durchdringen. Mit einem 10-kW-Faserlaser hingegen dauert dies weniger als eine Sekunde. Wenn Sie also viele Bauteile bohren müssen, kann die Arbeitseffizienz durch den Einsatz eines Hochleistungsfaserlasers deutlich verbessert werden.

Hochleistungs-Faserlaser für bessere Kantenqualität

Da Faserlaser immer leistungsstärker werden, werden die Kanten der bearbeiteten Bauteile glatter und sauberer. Die Kombination aus hoher Leistung und hoher Geschwindigkeit löst das Problem der Bartbildung und sorgt für glattere Kanten.

Da Hochleistungsfaserlaser eine höhere Schnittgeschwindigkeit, größere Schnittdicke und bessere Komponentenqualität bieten, sind sie die ideale Option für die OEM-Massenproduktion und Hochleistungswerkstätten.

Je höher die Leistung des Faserlasers, desto mehr Wärme erzeugt er. Um eine Überhitzung des Hochleistungsfaserlasers zu vermeiden, wird daher häufig ein Hochleistungslasersystem Kühler empfohlen. S&A Die Laserkühler der Teyu CWFL-Serie eignen sich ideal zur Kühlung von Faserlasern mit niedriger, mittlerer und hoher Leistung von 0,5 kW bis 20 kW. Die Auswahl des richtigen Laserkühlers ist nicht schwer. Tatsächlich verrät der Modellname des Kühler den Leistungsbereich des Faserlasers, den er kühlen kann. Beispielsweise eignet sich das CWFL-20000-Lasersystem Kühler zur Kühlung eines 20-kW-Faserlasers. Finden Sie Ihren idealen Laserkühler unter https://www.teyuchiller.com/fiber-laser-chillers_c2

 20 kW Laser

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect