Smartphones werden heutzutage immer kleiner und dünner und enthalten Tausende von elektronischen Komponenten. Es ist nicht einfach, auf solch einer winzigen Fläche präzise zu arbeiten, ohne die Komponenten zu beschädigen. Mit einem Ultrakurzpulslaser ist das jedoch ganz einfach.

Smartphones werden heutzutage immer kleiner und dünner und enthalten Tausende von elektronischen Komponenten. Es ist nicht einfach, auf solch einer kleinen Fläche präzise zu arbeiten, ohne die Komponenten zu beschädigen. Mit einem Ultrakurzpulslaser ist das ganz einfach. Ultrakurzpulslaser zeichnen sich durch eine kleine Wärmeeinflusszone und höchste Präzision aus. Sie verursachen weder Verkohlungen noch andere Materialschäden. Das macht sie zum idealen Bearbeitungswerkzeug in der Smartphone-Industrie. Allerdings hängt die Präzision eines Ultrakurzpulslasers eng mit der Temperatur zusammen. Daher ist die Aufrechterhaltung einer stabilen Temperatur für den Ultrakurzpulslaser von größter Bedeutung.
S&A Teyu hat den tragbaren Ultrakurzpulslaser Kühler CWUP-20 entwickelt, der eine präzise Temperaturregelung für Ultrakurzpulslaser bis 20 W ermöglicht. Er unterstützt das Modbus-485-Kommunikationsprotokoll und bietet eine Temperaturstabilität von ±0,1 °C. Weitere Informationen zu diesem tragbaren Ultrakurzpulslaser Kühler finden Sie unter https://www.teyuchiller.com/portable-water-Kühler-cwup-20-for-ultrafast-laser-and-uv-laser_ul5









































































































