Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. In diesem Jahr erfreut sich die Laserbearbeitung zunehmender Beliebtheit und immer mehr traditionelle Industriezweige führen die Laserbearbeitung in ihren Betrieb ein.
Unter diesen Laserbearbeitungstechniken ist das Laserschneiden die beliebteste. Gleichzeitig wird mit der rasanten Entwicklung von Laserschneidmaschinen die Wettbewerbsfähigkeit der Laserschneidbranche immer stärker.
Die Kommerzialisierung von Laserschneidmaschinen in China begann im Jahr 2000. Zu Beginn wurden alle Laserschneidmaschinen aus anderen Ländern importiert. Nach all diesen Jahren der Entwicklung ist China nun in der Lage, die Kernkomponenten von Laserschneidmaschinen selbstständig zu entwickeln.
Heute wird der Markt für Niedrigleistungslaser überwiegend von chinesischen Herstellern beherrscht, deren Marktanteil bei über 85 % liegt. Von 2010 bis 2015 sanken die Kosten für Laserschneider mit geringer Leistung um 70 %. Bei Lasern mittlerer Leistung haben einheimische Hersteller in den letzten Jahren einen technischen Durchbruch erzielt, ihren Marktanteil stark erhöht und im Jahr 2016 erstmals das Verkaufsvolumen auf dem Inlandsmarkt das Importvolumen übertroffen.
Allerdings wurden Hochleistungslaser von Anfang an vollständig aus anderen Ländern importiert. Aufgrund der langen und instabilen Lieferzeiten und der zahlreichen Beschränkungen in anderen Ländern waren Hochleistungs-Laserschneidmaschinen schon immer am teuersten.
Doch dieses Jahr wurde die Vorherrschaft der ausländischen Hersteller bei Hochleistungslasern durch einige herausragende einheimische Hersteller gebrochen, denen es gelang, Hochleistungslaser mit einer Leistung von 1,5 bis 6 kW zu entwickeln. Daher wird erwartet, dass der Preis für Hochleistungs-Laserschneidmaschinen im Jahr 2019 bis zu einem gewissen Grad sinken wird, was zu einer verstärkten Laseranwendung in traditionellen Industrien führen wird.
Mit der rasanten Entwicklung der heimischen Laserschneidindustrie wird der Wettbewerb innerhalb der gesamten Laserindustrie im Jahr 2019 härter werden. Inländische Laserhersteller müssen sich neben dem Preis auch durch beste Produktqualität und schnellen Kundendienst hervorheben.
S&A Teyu bietet industrielle Kühlwasserkühler für Laser mit niedriger, mittlerer und hoher Leistung mit einer Kühlleistung von 0,6 kW bis 30 kW an.