Bei der Verwendung im Sommer Kühler können extrem hohe Wassertemperaturen oder ein Kühlausfall nach längerem Betrieb auf eine falsche Kühler Auswahl, externe Faktoren oder interne Fehlfunktionen des Industriewassers Kühler zurückzuführen sein.
1. Richtiges Kühler Matching
Achten Sie bei der Auswahl eines Wassers Kühler darauf, dass es den Leistungs- und Kühlanforderungen Ihrer Laseranlage entspricht. Dies garantiert eine effektive Kühlung, einen normalen Gerätebetrieb und eine lange Lebensdauer. Mit 21 Jahren Erfahrung kann das TEYU S&A-Team Sie bei Ihrer Kühler-Auswahl kompetent beraten.
2. Externe Faktoren
Bei Temperaturen über 40 °C können Industriekühler die Wärme nur schwer effektiv umwandeln, was zu einer schlechten Wärmeableitung innerhalb des Kühlsystems führt. Es wird empfohlen, den Kühler in einer Umgebung mit einer Raumtemperatur unter 40 °C und guter Belüftung aufzustellen. Der optimale Betrieb erfolgt zwischen 20 °C und 30 °C.
Im Sommer ist der Stromverbrauch am höchsten, was zu Schwankungen der Netzspannung je nach tatsächlichem Stromverbrauch führt. Zu niedrige oder zu hohe Spannungen können den normalen Betrieb der Geräte stören. Es wird empfohlen, eine stabile Spannung zu verwenden, z. B. eine einphasige Versorgung mit 220 V oder eine dreiphasige Versorgung mit 380 V.
3. Inspektion des internen Systems der Industrie Kühler
(1) Überprüfen Sie, ob der Wasserstand des Kühler ausreichend ist. Füllen Sie Wasser bis zum oberen grünen Bereich der Wasserstandsanzeige ein. Achten Sie bei der Installation des Kühler darauf, dass sich keine Luft im Gerät, der Wasserpumpe oder den Rohrleitungen befindet. Schon geringe Luftmengen können den Betrieb des Kühler beeinträchtigen.
(2) Zu wenig Kältemittel im Kühler kann die Kühlleistung beeinträchtigen. Bei Kältemittelmangel wenden Sie sich bitte an unsere Kundendiensttechniker, um Lecks zu lokalisieren, notwendige Reparaturen durchzuführen und das Kältemittel nachzufüllen.
(3) Überwachen Sie den Kompressor. Längerer Kompressorbetrieb kann zu Problemen wie Alterung, vergrößerten Abständen oder beschädigten Dichtungen führen. Dies führt zu einer verringerten tatsächlichen Abluftleistung und einer Verschlechterung der Gesamtkühlleistung. Darüber hinaus können Anomalien wie verringerte Kapazität oder interne Unregelmäßigkeiten des Kompressors zu Kühlstörungen führen, die eine Wartung oder einen Austausch des Kompressors erforderlich machen.
4. Verstärkte Wartung für optimale Kühleffizienz
Reinigen Sie regelmäßig Staubfilter und Kondensatorschmutz und ersetzen Sie das Umlaufwasser, um eine unzureichende Wärmeableitung oder Verstopfungen der Rohrleitungen zu vermeiden, die die Kühlleistung beeinträchtigen könnten.
Um die Funktionalität von Kühler aufrechtzuerhalten, ist es außerdem wichtig, die Umgebungstemperatur und die Änderungen der Luftfeuchtigkeit zu überwachen, die Stromkreise regelmäßig zu überprüfen, ausreichend Platz für die Wärmeableitung bereitzustellen und umfassende Sicherheitsinspektionen durchzuführen, bevor lange inaktive Geräte wieder in Betrieb genommen werden.
Weitere Informationen zur TEYU S&A Kühler Wartung finden Sie unter Kühler Fehlerbehebung . Sollten bei der Nutzung von Kühler Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unterservice@teyuchiller.com um Hilfe.
![TEYU S&A Kühler Fehlerbehebung]()