Sollte die Kühlleistung des Lasers Kühler unbefriedigend sein, kann dies an zu wenig Kältemittel liegen. Am Beispiel des Rack- Faserlasers Kühler RMFL-2000 zeigen wir Ihnen heute, wie Sie das Kältemittel richtig einfüllen.
Schritte zum Kühler Befüllen mit Kältemittel:
Arbeiten Sie bitte zunächst in einem geräumigen und gut belüfteten Bereich und tragen Sie Schutzhandschuhe. Und bitte nicht rauchen!
Nun geht es ans Eingemachte: Mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die oberen Blechschrauben lösen, den Kältemittel-Einfüllstutzen lokalisieren und vorsichtig nach außen ziehen. Anschließend die Verschlusskappe des Einfüllstutzens abschrauben und den Ventileinsatz leicht lösen, bis das Kältemittel austritt.
ACHTUNG: Der Innendruck des Kupferrohrs ist relativ hoch. Lösen Sie daher den Ventileinsatz nicht auf einmal. Nachdem das Kältemittel im Wasser Kühler vollständig entwichen ist, saugen Sie die Luft im Wasser Kühler etwa 60 Minuten lang mit einer Vakuumpumpe ab. Denken Sie vor dem Absaugen daran, den Ventileinsatz festzuziehen.
Abschließend wird empfohlen, das Ventil der Kältemittelflasche leicht zu öffnen, um die im Rohr eingeschlossene Luft zu entfernen und zu verhindern, dass beim Anschließen an das Füllrohr zu viel Luft eindringt.
![Bedienungsanleitung für TEYU S&A Laser Kühler Kältemittelbefüllung]()
Kühler Tipps zum Befüllen des Kältemittels:
1. Wählen Sie je nach Kompressor und Modell den passenden Typ und das passende Gewicht des Kältemittels.
2. Es ist zulässig, zusätzlich zum Nenngewicht 10–30 g aufzuladen, aber eine Überladung kann zu einer Überlastung oder Abschaltung des Kompressors führen.
3. Nachdem Sie eine ausreichende Menge Kältemittel eingespritzt haben, schließen Sie die Kältemittelflasche umgehend, trennen Sie den Füllschlauch und ziehen Sie die Verschlusskappe fest.
TEYU S&A Kühler verwendet das umweltfreundliche Kältemittel R-410a. R-410a ist ein chlorfreies, fluoriertes Alkan-Kältemittel, das bei normaler Temperatur und normalem Druck ein nicht-azeotropes Gemisch bildet. Das Gas ist farblos und wird in Stahlflaschen komprimiert und verflüssigt. Es hat ein Ozonabbaupotenzial (ODP) von 0 und ist somit ein umweltfreundliches Kältemittel, das die Ozonschicht nicht schädigt.
Diese Anleitung enthält detaillierte Schritte und Vorsichtsmaßnahmen zum Befüllen des RMFL-2000-Faserlasers Kühler. Wir hoffen, diese Informationen sind hilfreich für Sie. Weitere Informationen zu Kältemitteln finden Sie im Artikel „Klassifizierung und Einführung von Kältemitteln für Industriewasser Kühler“.
![Industriewasser Kühler Kältemittel Klassifizierung und Einführung]()