Das Laserschweißen ist zu einem Teil unseres täglichen Lebens geworden und in häufig sichtbaren Gegenständen sind Spuren der Laserschweißung zu sehen. Tatsächlich haben Laserschweißgeräte in sieben Branchen herkömmliche Schweißtechniken vollständig ersetzt. Und heute werden wir sie einzeln auflisten.
Das Laserschweißen ist zu einem Teil unseres täglichen Lebens geworden und in häufig sichtbaren Gegenständen sind Spuren der Laserschweißung zu sehen. Tatsächlich haben Laserschweißgeräte in sieben Branchen herkömmliche Schweißtechniken vollständig ersetzt. Und heute werden wir sie einzeln auflisten.
Rohrleitungsindustrie: Wasserrohrverbinder, Reduzierstücke, Duscharmaturen und Schweißen großer Rohre, alles unter Anwendung der Laserschweißtechnik
Brillenindustrie: Die Schnalle und der Brillenrahmen aus Edelstahl/Titanlegierung erfordern hochpräzises Laserschweißen
Hardware-Industrie: Laufrad, Wasserkochergriff, komplizierte Stanzteile und Gussteile verwenden Laserschweißmaschine
Automobilindustrie: Zum Schweißen von Zylinderkopfdichtungen und hydraulischen Stößelstangendichtungen, zum Schweißen von Zündkerzen und zum Schweißen von Filtern wird allesamt die Laserschweißtechnik benötigt.
Medizinische Industrie: Beim Schweißen medizinischer Geräte und ihrer Dichtungselemente sowie Strukturteile wird ein Laserschweißgerät verwendet
Elektronikindustrie: Das Dichtungsschweißen von Halbleiterrelais, das Schweißen zwischen Steckverbindern und das Schweißen von Strukturteilen von Smartphones und MP3-Playern erfordern alle die Laserschweißtechnik.
Haushaltsgeräte-Hardware-Industrie: Edelstahl-Türgriffe für Küche und Bad, Uhren, Sensoren und hochpräzise Maschinen weisen häufig Spuren von Laserschweißungen auf
Das Laserschweißgerät zeichnet sich durch hochfokussierte Energie, keine Umweltverschmutzung und kleine Schweißpunkte aus. Es kann eine große Vielfalt an Materialien mit hoher Flexibilität und hoher Effizienz schweißen. Einige Laserschweißmaschinen lassen sich sogar in einen Roboterarm integrieren, wodurch ein hoher Automatisierungsgrad erreicht werden kann.
Das Laserschweißgerät verwendet einen Hochleistungsfaserlaser oder eine YAG-Laserquelle, um Hochenergieschweißen zu realisieren. Als Wärmequellen neigen diese beiden Arten von Laserquellen dazu, viel zusätzliche Wärme zu erzeugen. Wenn sich diese Hitze weiter ansammelt, wird ihre Lebensdauer erheblich beeinträchtigt. Und zu diesem Zeitpunkt, ein industrieller Wasserkühler wäre ideal. S&Die luftgekühlten Kühler der Serien CWFL und CW eignen sich zum Kühlen von Faserlaserschweißgeräten bzw. YAG-Laserschweißgeräten. Sie verfügen über eine hochpräzise Temperaturregelung und bieten verschiedene Temperaturstabilitäten zur Auswahl. Einige größere Modelle industrieller Wasserkühler unterstützen sogar das Kommunikationsprotokoll Modbus-485, wodurch die Fernsteuerung des Kühlers möglich wird. Finden Sie Ihr ideales S&Ein luftgekühlter Kaltwassersatz bei https://www.teyuchiller.com/industrial-process-chiller_c4