loading
Sprache

Wählen Sie eine ideale Kühllösung für Ihre CNC-Frässpindel

Das an der Spindel installierte Kühlgerät scheint zwar nur ein kleiner Teil des gesamten CNC-Fräsers zu sein, kann jedoch den Betrieb des gesamten CNC-Fräsers beeinträchtigen. Es gibt zwei Arten der Spindelkühlung: Wasserkühlung und Luftkühlung.

 Jährliches Verkaufsvolumen von Teyu Industriewasserkühlern

Die an der Spindel installierte Kühlvorrichtung mag zwar nur ein kleiner Teil der gesamten CNC-Fräse sein, kann aber deren Betrieb beeinträchtigen. Es gibt zwei Arten der Spindelkühlung: Wasserkühlung und Luftkühlung. Viele CNC-Fräser-Nutzer sind sich nicht sicher, welche Kühlung besser ist. Heute analysieren wir kurz die Unterschiede.

1. Kühlleistung

Wasserkühlung nutzt, wie der Name schon sagt, zirkulierendes Wasser, um die von der schnell rotierenden Spindel erzeugte Wärme abzuführen. Dies ist tatsächlich eine sehr effektive Methode zur Wärmeableitung, da die Spindeltemperatur nach dem Durchlaufen des Wassers unter 40 °C bleibt. Bei der Luftkühlung hingegen wird die Wärme der Spindel lediglich über einen Kühllüfter abgeführt und ist leicht von der Umgebungstemperatur abhängig. Außerdem ermöglicht die Wasserkühlung, die in Form von Industriewasser Kühler erfolgt, eine Temperaturregelung, die bei der Luftkühlung nicht möglich ist. Daher wird Wasserkühlung häufig bei Hochleistungsspindeln eingesetzt, während Luftkühlung oft bei Spindeln mit geringer Leistung zum Einsatz kommt.

2. Geräuschpegel

Wie bereits erwähnt, ist bei der Luftkühlung ein Lüfter erforderlich, um die Wärme abzuleiten. Dieser Lüfter verursacht im Betrieb große Geräusche. Bei der Wasserkühlung hingegen wird die Wärme hauptsächlich durch Wasserzirkulation abgeführt, sodass der Betrieb recht leise ist.

3. Problem mit gefrorenem Wasser

Dies kommt häufig bei Wasserkühlungen vor, z. B. bei Industriewasser Kühler bei kaltem Wetter. Unter diesen Umständen gefriert Wasser leicht. Wenn Benutzer dieses Problem nicht bemerken und die Spindel direkt laufen lassen, kann sie innerhalb weniger Minuten brechen. Dies kann jedoch durch Zugabe eines verdünnten Frostschutzmittels in die Kühler oder durch Einbau einer Heizung behoben werden. Bei Luftkühlung ist dies überhaupt kein Problem.

4. Preis

Im Vergleich zur Wasserkühlung ist die Luftkühlung teurer.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl einer idealen Kühllösung für Ihre CNC-Frässpindel auf Ihren eigenen Bedürfnissen basieren sollte.

S&A verfügt über 19 Jahre Erfahrung in der industriellen Kältetechnik . Die industriellen Wasserkühler der CW-Serie werden häufig zur Kühlung von CNC-Frässpindeln unterschiedlicher Leistung eingesetzt. Diese Spindeleinheiten Kühler sind einfach zu bedienen und zu installieren und bieten Kühlleistungen von 600 W bis 30 kW mit verschiedenen Leistungsspezifikationen zur Auswahl.

 Spindel Kühler Einheit

verlieben
UV-Lasermarkierung von Leiterplatten und sein kompaktes Laserwasser Kühler
7 Branchen, in denen Laserschweißgeräte eine Schlüsselrolle spielen
Nächster

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.

Bitte füllen Sie das Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Heim   |     Produkte       |     SGS und UL Kühler       |     Kühllösung     |     Unternehmen      |    Ressource       |      Nachhaltigkeit
Copyright © 2025 TEYU S&A Kühler | Sitemap     Datenschutzrichtlinie
Kontaktiere uns
email
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
email
stornieren
Customer service
detect