
Vor 6 Monaten erhielten wir eine Nachricht von einem polnischen Maschinenbauunternehmen.
„Wir sind ein Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Polen und haben vor Kurzem beschlossen, die Anwendung von Faserlasern für die Weiterentwicklung unseres eigenen Produkts zu erforschen. Da wir im Rahmen unserer Forschung den MAX-Faserlaser verwenden, hoffen wir, dass Sie uns einen geeigneten Faserlaser Kühler zur Kühlung des MAX-Faserlasers empfehlen können.“
Aufgrund der Leistung ihres MAX-Faserlasers empfahlen wir schließlich den Teyu-Faserlaser S&A CWFL-500. Nach einigen Wochen im Einsatz schickte uns das polnische Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung und wurde unser Geschäftspartner. Was hat dieses Unternehmen dazu bewogen, unser Geschäftspartner zu werden? Laut Firmenchef Filipowski liegt das an der stabilen Leistung des Faserlasers Kühler CWFL-500.
S&A Der Teyu Faserlaser Kühler CWFL-500 bietet eine Temperaturstabilität von ±0,3 °C und ist mit zwei intelligenten Temperaturreglern ausgestattet. Einer regelt die Temperatur der Faserlaserquelle und der andere die Temperatur des Laserkopfes der Laserbearbeitungsmaschine. Eine Maschine kann die Aufgaben von zweien erledigen. Ist das nicht beachtlich? Darüber hinaus hat der Faserlaser Kühler CWFL-500 vor der Auslieferung verschiedene strenge Tests bestanden und entspricht den Standards CE, ISO, REACH und ROHS, sodass Benutzer den Faserlaser Kühler bedenkenlos verwenden können.
Weitere Anwendungen des S&A Teyu-Faserlasers Kühler CWFL-500 finden Sie unter https://www.chillermanual.net/application-photo-gallery_nc3









































































































